Beiträge von D-ZUG.TP

    Laut Teilekatalog gibt es auch bei den schwarzen Dach-Zierleisten 2 verschiedene:


    ------------------------------------------------------------------
    1 72 171 / 90053601 - Zierleiste (schwarz), Dachrahmen links, > Kadett "J", Sport-Ausstattung (SR), Kadett "Corsa" < (Modelle 31 33 34 43 44)
    1 72 172 / 90053602 - Zierleiste (schwarz), Dachrahmen rechts, > Kadett "J", Sport-Ausstattung (SR), Kadett "Corsa" < (Modelle 31 33 34 43 44)


    beide bis Fgst-Nr. D5168042, D2708004, CE1411999
    ------------------------------------------------------------------


    1 72 233 / 90042359 - Zierleiste (schwarz), Dachrahmen links, > Kadett "J", Sport-Ausstattung (SR), Kadett "Corsa", Kadett "GTE" < (Modelle 31 33 34 43 44)
    1 72 234 / 90042360 - Zierleiste (schwarz), Dachrahmen rechts, > Kadett "J", Sport-Ausstattung (SR), Kadett "Corsa", Kadett "GTE" < (Modelle 31 33 34 43 44)


    beide ab Fgst-Nr. D5168043, D2708005, CE1412000
    ------------------------------------------------------------------



    Wir hatten von Jahren mal die gleiche Frage bzgl der Dachleisten. Damals ging es allerdings um die Chromleisten.


    << Chromleisten neu ? >>


    Damals hatten wir herausgefunden, dass der Fgst-Nr.-abhängige Unterschied der Dachleisten darin besteht, dass die Leisten bis zur genannten Fahrgestell-Nr. aus Aluminium gefertigt sind, dass dann entweder chrom-eloxiert bzw schwarz lackiert ist.
    Die Leisten ab der genannten Fahrgestell-Nr. sind aus Kunststoff gefertigt und dann eben unter einer durchsichtigen Kunststoffschicht mit Chrom versehen sind bzw komplett aus schwarzen Kunststoff bestehen.


    #edit:
    In dem "alten" Thread hat sich irgendwie der Fehlerteufel bei den Opel-Teilenummern eingeschlichen.
    Hab den mal korrigiert.

    Von uns hier aus dem Hohen Norden dann auch:


    Herzlicher Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag !!!
    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Laß Dich heute man schön feiern ;)


    Schönen Gruß auch an Deine Frau
    Thorsten und Bine

    Einfach mal die Suche benutzen, gibt genug Infos bzgl. der Stecker-Belegung.
    z.b.
    << Belegung GTE Tacho >>>


    Ich frage mich nur, was ein D-Tacho im E-Kadett soll. Das paßt schon rein von der Bauform her nicht.
    Ist es da nicht leichter sich ein DZM-Tacho vom Kadett-E zu besorgen?
    Die kriegste doch fast hinterhergeworfen . . .

    Versuch mal folgende Teile-Nr. bei Opel-Classicparts 1 67 251
    Aber fall bei dem Preis nicht auf den Rücken, setz Dich lieber hin ;)


    Für die Akten:
    1 67 251 / 90040873 - Führungsstück-Vordersitzverstellung Kadett-D (Modelle 30 40 = alle Modelle)


    Wenn ich nicht irre, dann ist das Teil bei den Seriensitzen und den GTE-/SR-Recaros identisch


    Aber nicht enttäuscht sein, wenn Du nur einen 20mm Stabi kriegst.
    3 50 055 ist ein "normaler" 20mm Stabi, der im handelsüblichen Teilekatalog von Opel aufgelistet ist.
    Wäre es ein spezielles Motorsportteil aus dem Sportteile-Katalog würde die Opel-Nr. 40 XX XXX lauten.
    Allerdings hat Dein Bekannter Recht. 3 50 055 ist im Sportteile-Katalog für Kadett E GSI aufgeführt, aber nur als Serienteil.
    Ich hab 3 unterschiedliche Ausgaben des Gr.A Teilekatalogs: Nirgends ist ein 24mm Stabi gelistet bzw überhaupt ein spezieller "Sport"-Stabi


    Aber zur eigentlichen Frage:
    Vorderachs-Stabi vom Kadett-E ist von der Form her nahezu identisch mit dem des Kadett-D. Einziger (mir bekannter) Unterschied ist lediglich der Bogen um den Befestigungs-Block für den Getriebehalter (Drehmomentstütze) an der Spritzwand. Dieser Bogen ist beim E-Stabi etwas stärker ausgeprägt als beim D-Stabi.

    Ich würd's mal mit der Teile-Nr. 8 52 420 bei Opel-Classicparts probieren. Ist lieferbar für 44,28 EUR.


    Für die Akten:
    8 52 420 / 90136157 - Auspufftopf vorn mit Rohr mittig, Schaltgetriebe - Kadett D mit 18E UND 16S (Modelle 31 32 33 34 41 42 43 44 = sämtl. Limousinen)


    16D paßt nicht, da der Diesel ein anderes (längeres) Flammrohr hat und der Flansch dadurch zu weit hinten sitzt

    Also, die Frage, welches Modell sich hinter welcher Schlüsselnummer versteckt, könnte ich beantworten:



    Die Aufstellung ist schon etwas älter (von 2005). Damals hatten wir einen Thread, in dem es darum ging, welche Typenklassen die jeweilen Schlüsselnummer bei den Versicherungen haben.
    <<< Vers. beitrag Kadett D>>>
    Die Typklassen-Einteilung dürfte sich in den letzten 6 Jahren geändert haben.
    Die Zuordnung Modell - Schlüsselnummer ist aber gleich geblieben.

    Mensch Kleisti,


    Du hast aber auch immer mehr Glück als Verstand, was? :D
    Da hast Du Dir ja mal wieder ein richtig feines Auto an Land gezogen. Hut ab.
    Da könnte ich glatt neidisch werden. Nein. Ich BIN neidisch( ... obwohl ich ehrlich gesagt mehr auf das Stufenheck als auf den CC stehe)
    Aber das Teil sieht auf den Bildern ja aus wie geleckt.
    Dann weiß ich ja, wo ich mir mal Detail-Infos für meinen SR/E-Nachbau holen kann ;)


    Sehe ich das richtig?
    Der hat auf der Beifahrerseite eine zusätzlich Ablage unterm A-Brett?
    Wußte gar nicht, dass es das auch mal für den C-Assi gab.
    Täuscht das auf dem Bild nur oder ist das Teil tatsächlich braun?


    Schönen Gruß
    TP