Ich kenne das beim E-Kadett eigentlich auch so, daß die "kleineren" noch keine Stabis hatten.
Die Kombis hatten (wie schon beim D-Kadett) alle die Stabis, auch die kleineren Motorisierungen.
Aber mein 91er Kadett E 1.4i Stufenheck, Ausstattung "Beauty" hat vorn und hinten von Werk aus die Stabis gehabt.
In besonderen Ausstattungsvarianten hat´s die wohl auch bei den kleineren STH und CC gegeben.
Aber der Spaßcona hat recht, die Stabis kannste ohne Probleme umbauen.
Hinten paßt es sowieso, da die Stabi-Aufnahmen bei allen Hinterachskörpern gleich sind.
Vorn kannst im Prinzip auch jeden Stabi vom E-Kadett einbauen, außer dem vom GSI 16V.
Der ist etwas dicker als die anderen, dadurch ist der Haltebügel an der Spritzwand etwas größer und die Besfestigungslöcher an der Spritzwand stehen etwas weiter auseinander als bei allen anderen E-Kadetten.