Ich hab da mal ein bißchen in den Unterlagen gestöbert:
Laut Kadett-D Microfiche von `87 gab es baujahr-abhängig (bzw. Fgst.Nr.abhängig) verschiedene Längsträger für die linke Seite.
Dort ist u.a. beschrieben, daß "beim nachträglichen Einbau des linken Längsträgers bei Fahrzeugen bis Fgst.Nr. C2675819/C5168801 (bis ca. 8/81) ... bei Bedarf der Radeinbau (Innenkotflügel) nachzuarbeiten ist".
Desweiteren gibt es eine Verstärkung im Längsträger mit einer Teile-Nr. für Fahrzeuge bis Fgst.Nr. D2500063/D5000000 (bis ca. 8/82) mit der Bemerkung "nicht für 5-Gang-Getriebe".
Dieses Teil ist nochmal aufgeführt, allerdings mit anderer Teile-Nr. für Fahrzeuge ab Fgst.Nr. D2500064/D5000001 (also ab ca. 8/82) mit der Bemerkung "Für 4-und-5-Gang-Getriebe".
Danach sieht es ja irgendwie so aus, als wenn Opel bei "Erfindung" des 5-Gang-Getriebes für Fronttriebler andere Träger (mit größerem Ausschnitt ???) verbaut hat.
Ist mir selber nie aufgefallen, ich hatte immer D-Kadetten mit 83er und 84er Fahrgestellnummern.