Moin Moin,
Daß Deine Zündkerzen auch nach langem Orgeln nicht naß sind, deutet ja zunächst einmal nur darauf hin, daß der Motor keinen Sprit kriegt.
Hast Du schonmal eine Zündkerze rausgeschraubt , das Zündkabel aufgesteckt, die Kerze an Masse gehalten und den Motor drehen lassen?
Wenn die Kerze dann nicht funkt, dann haste tatsächlich ein Zündungsproblem.
Die Zündung hat mit der Einspritzung beim 18E sehr wohl etwas zu tun.
Und zwar holt sich das (Motor-)Steuergerät über das grüne Kabel an der Zündspule (Klemme 1, das auch zum Drehzahlmesser geht), die Information, wann gezündet wird um den perfekten Einspritz-Zeitpunkt zu bestimmen.
Was genau hast Du denn bei Deinem GTE-Umbau alles umgebaut?
Hast Du auch den kompletten Fahrzeug-Kabelbaum vom GTE verwendet?
Der Einspritzkabelbaum hat noch einen 3-adrigen Stecker (an einem ca. 30cm langen Kabel rechts hinterm Dom).
Das ist der Verbindungspunkt des Einspritzkabelbaums zum Haupt-(Fahrzeug-)Kabelbaum.
Hierdrüber erhält das Steuergerät Dauer-Plus (Rot), Zündungs-Information (grün) und ... das dritte hab ich gerade nicht parat, müßte aber ein weißes Kabel sein.
Schaltet (hör- und fühlbares Klicken) das Kraftstoffpumpen-Relais, wenn Du den Motor startest?