Beiträge von D-ZUG.TP


    Nein! Stehen keine Nummern drauf. Außer Du findest zufällige noch den originalen Aufkleber. Nach 20 Jahren aber eher unwahrscheinlich.


    @andy16:
    Ich hab die Überschrift mal von "Dringend" auf etwas aussagekräftigeres geändert

    Ich krieg hier echt nochmal ´n Fön !!!! :stance:
    Mal wieder das Thema GTE-Tank! hatten wir ja lange nicht mehr.
    Hast schonmal die Suche benutzt! Da wirste fündig.
    Wenn allerdings jeder so eine tolle Überschrift benutzt wie Du hier gerade, dann findet sich bald keiner mehr zurecht :rollin:


    <<Hier>> habe ich z.B. schonmal erklärt worin sich äußerlich ein 52L-Tank (GSI ab Fgst-Nr) und ein 42L-Tank (GSI bis Fgst-Nr. = GTE) unterscheidet.
    Welche Fgst-Nr. gemeint ist, findest Du in der Suche!
    Rein äußerlich unterscheidet sich ein GTE-Tank nur darin von den restlichen D-Kadett-Tanks, daß der Tankgeber mit 5 kleinen Schrauben befestigt ist und nicht mit einem Schnappverschluß und daß er zusätzlich noch einen kleinen Rohrstumpen hat, an dem der Schlauch zur Benzinpumpe hin befestigt wird.


    EiflerD:
    Das auf Deinem Bild ist KEIN GTE-Tank!
    Das ist ein 52L-Tank aus eine "neueren" GSI.

    Jo, und von mir denn auch auf diesem Wege nochmal


    Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag Robert.
    :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday


    Laß Dich heute man noch ordentlich feiern ;)


    Allen anderen Geburtstagskindern wünsche ich natürlich auch Alles Gute zum Wiegenfest.


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    Ist die Tachowelle schon durch die Spritzwand gesteckt, oder nicht?
    Eine "lose" Tachowelle (also wenn sie noch nur durch die Spritzwand gesteckt wurde) sollte sich ohne Problem auf das Getriebe schrauben lassen.
    Bild wäre echt nicht schlecht.
    Übrigens ist Tachowelle für Tacho ohne DZM 4cm kürzer als die für Tachos mit DZM.
    Paßt zwar trotzdem ist aber seeeehhhrrrr knapp.

    Also die 1 62 551 kann ich bestätigen, ansonsten habe ich folgendes im Teilekatalog (3/87) gefunden:


    1 62 430 / 90069033 - Heckscheibe - wärmedämmend Modelle 31 32 41 42


    1 62 551 / 90069032 - Heckscheibe mit Heizleiter - wärmedämmend Modelle 31 32 41 42 > ersetzt durch 1 62 488 / 90160651 <


    1 62 488 / 90160651 - Heckscheibe mit Heizleiter - wärmedämmend Modelle 31 32 41 42 > ersetzt 1 62 551 / 90069032 <
    > bis Fgst-Nr. E5007044, E2544950, E6002380, EE105399 <
    > für Modell 31 32: 1 70 111 (90160660) mitverwenden <
    > für Modell 41 42: 1 70 112 (90160661) mitverwenden <



    Interessanterweise habe ich im Gegensatz zur klaren Verglasung keine wärmedämmende Heckscheibe gefunden, die in Verbindung mit Heckscheibenwischer zu verwenden ist.
    Weiß jemand, ob´s die Bronze-Color Scheiben im D-Kadett mit der kleinen Heckklappe überhaupt mit Heckscheibenwischer gegeben hat?

    Und nochmal:
    Es kann doch nicht so schwer sein, eine aussagekräftige Überschrift zu formulieren, so daß jeder auch gleich weiß, worum es in dem Thread geht :stance:
    Hab mir erlaubt, das hier mal zu ändern.

    Von mir hier aus dem Hohen Norden auch noch schnell:


    Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag !!!
    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Laß Dich heute man schön feiern . . .


    Schönen Gruß
    TP


    Das lese ich ja erst erst:
    Du hast den Bügel einfach nur ins Auto gestellt und bist damit ein Jahr durch die Gegend gebrannt? 8o
    Woher kommt denn nun der Sinneswandel, den tatsächlich mal zu verschrauben? Mußt Du zum TÜV?