Beiträge von D-ZUG.TP

    Joop, so ist es:
    Karosserieseitig ist der Getriebehalter mit einer einzigen Schraube (M10, 94mm), die durch den Metall-Teil des Dämpfungsblocks gesteckt wird, befestigt.
    Getriebeseitig sind´s dann 3 kurze Schrauben (M10, 26mm)
    Der Dämpfungsblock selbst ist mit einer Schraube bzw Mutter (M10, SW17) am Getriebehalter festgeschraubt.


    Das ist stabil genug.


    Und die Schrauben für Motorhalterungen sollte man immer ordentlich fest schrauben . . . :rollin:


    Laut Katalog 149 EUR
    Guckst Du


    Mein erster Eindruck von dieser Strebe war eigentlich auch recht positiv. Ist mal ne gute Idee, so´ne Strebe etwas flacher zu gestalten.
    Aber wenn man das auf dem anderen Bild (mein Link) sieht, erkennt man, daß die ganze Strebe "nur" aus einem Flacheisen besteht und das findig ich, ehrlich gesagt, recht plünnig.
    Hätte bei´nem leichten T-Profil irgendwie ein besseres Gefühl.


    Sagt mal Ihr 16V-Fahrer:
    Wie kommt Ihr auf diese lustige Idee, daß "normale" Querlenkerstreben von "Kleinen" Kadett nicht im 16V passen oder daß es Unterschiede bei Fahrzeugen mit und ohne ABS gibt ???
    Die Querlenkerstreben für Kadett D und E passen bei allen Ausführungen dieser Modelle.
    Da unten sind alle D/E Kadetten gleich . . .

    Hey Eric,


    Na, der Lagerist bei Deinem FOH hat wohl keinen Bock zu suchen. Kann mir kaum vorstellen, daß die Teile nicht mehr lieferbar sind:


    7 55 341 / 90157364 - Dämpfungsbuchse/Einstellbuchse F10/F13/F16/F20 Getriebe Kadett E/Ascona-C
    7 58 910 / 90446006 - Bolzen (für o.g. Buchse)
    20 94 006 / 11092601 - Sicherungsklammer für o.g. Bolzen


    Quelle: Opel-Teilkatalog 1997


    Guck sonst mal bei OPC oder frag mal beim Eberhardt/Nellingen oder bei Matz/Flensburg . . .
    Die können da bestimmt weiter helfen.


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    Ben_S
    Was ist das für eine Themen-Überschrift?


    Hat schonmal jemand ... :stance: :stance: :stance:


    Da kann doch kein Mensch was mit anfangen.


    Gewöhnt Euch bitte mal an, vernünfige und aussagekräftige Überschriften zu erstellen.
    So schwer ist das gar nicht . . . :rollin:


    #edit:
    Und zur Benutzung der Suche:
    Guck mal, was ich gefunden hab, als ich in diesem Thread bis ganz nach unten zu "Ähliche Themen" gescrolled hab:
    Armaturenbretteinbau vom Calibra / Vectra-A

    Boah, grad noch rechtzeitig geschafft:


    Von mir hier aus dem Hohen Norden dann auch noch schnell:


    Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag ! ! !
    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Hoffe, Du hast Dich ordentlich feiern lassen :wink:


    Schönen Gruß
    Thorsten

    Moin Moin Kleisti,


    Na, dann gratuliere ich Dir auch mal zu der bestandenen Oldy-Prüfung.
    Dann sehen wir Dich dieses Jahr mit dem Dickschiff in Kaltenkirchen um die Pylonen brennen, oder wie hab ich das jetzt zu verstehen? :D :D :D


    Campino1987:
    Solche Sprüche von den Prüfern sollte man nicht auf die Goldwaage legen.
    Versetz Du Dich mal in deren Lage:
    Kriegst den ganzen Tach nur irgendwelche Reiskocher oder sonstige Technik- und Plastik-Bomber und modernen Schnickschnack vorgesetzt, da ist so ein Oldy doch mal eine willkommene Abwechslung.
    Und solche Sprüche der Prüfer lockern dann doch irgendwie die ganze "Prüfung-" Atmosphäre, denke ich.


    opeldriver:
    Wenn ich´s richtig verstanden habe, war das keine Abnahme um ein H-Kennzeichen zu erhalten, sondern "nur" um den Diplo mit auf die 07er nehmen zu können.

    Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute zum Geburtstag Euch beiden !!!
    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Laßt Euch heute man schön feiern . . .


    Und Soli: Trag mal Dein "echtes" Alter ein. Die 84 nehm ich Dir nicht ab :wink:


    Allen anderen Geburtstagskindern natürlich auch die Besten Wünsche


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    HARALD ! ! ! !
    Schön, daß Du mal wieder an Bo(a)rd bist ;)
    Warst ja die letzte Zeit recht selten hier. Ham Dich schon vermisst . . .
    Ist zwar jetzt völlig OFFTOPIC, aber was machen Deine Baustellen? GT und GTE
    (... der mit den serienmäßigen 5,5x14 et49 Felgen, um mal wieder den Bogen zum Thema hier zu kriegen :D :D :D )


    Die 5,5x14 ET 49 GTE-Felgen gab´s übrigens auch (serienmäßig) auf dem Ascona-C SR und SRE. Dort allerdings mit 195/60-14 Reifen bestückt.
    195er auf 14-Zöllern sind mir werkseitig auf dem D-Kadett nicht bekannt.
    Ich hatte auf meinem Grünen mal Irmscher-Felgen drauf:
    6x14 ET42 die waren laut Gutachten mit 195/60-14 auf dem D zugelassen.


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten