# Moderator-Modus on:
Erstens hab ich das Thema mal verschoben. Die Frage, wie man richtig Driftet, hat nix mit Fahrzeug-Technik oder sowas zu tun, deshalb hat der Thread auch nix in der "TechZone" zu suchen.
Ist im Motorsport-Bereich schon besser aufgehoben.
Zweiten hab ich mal Deine Überschrift geändert.
Ich bin zwar selber kein Rechtschreibkönig, aber wenn ich "Trifften" sehe und dann irgendwann nach langem Nachdenken herausgefunden habe, was der Autor uns mit dieser Wortkreation wohl sagen möchten, dann kriege ich Kopfschmerzen.
So, und da Kopfschmerztabletten auf Dauer ungesund sind, hab ich mal eine kleine Korrektur vorgenommen.
#Moderator-Modus off
Und nun zum Thema:
Driften hat im Straßenverkehr nix zu suchen.
Wenn´s Dir darum geht, mal das Verhalten Deines Verzeugs im Grenzbereich kennenzulernen, bzw. die richtige Reaktion, wenn Du Dich mal über diesen Grenzbereich hinaus bewegst, kann ich Dir nur empfehlen, ein ADAC Sicherheitstraining mitzumachen. Da lernt man sowas - und Du gefährdest keine Unbeteiligten.
Wenn Dir das zu wenig ist, dann versuch Dich doch mal im Motorsport:
Slalom ist dafür der ideale Einstieg.
Auf einem abgesteckten Pylonen-Parcours kannst Du Dich langsam mal an die Grenzen Deines Könnens oder Deines Fahrzeugs herantasten - und das ganze legal.
Es gibt garantiert auch bei Dir in der Nähe einen ADAC-Ortclub, der einen Clubslalom veranstaltet.
Das sind kleine, max 800m lange Strecken, auf denen man für kleines Geld (15-20 EUR), lizenzfrei und im Prinzip mit JEDEM Fahrzeug den Einstieg in den Motorsport wagen kann.
Macht Spaß - und bringt fahrerisch ´ne Menge.
Nur mal so als Tipp . . .
#edit:
Ich tipp mir hier´n Wolf und in der Zwischenzeit hast Du schon das geschrieben, was ich hier gerade mühsamst ausformuliere :stance:
