Tja, das klingt immer alles so einfach, ist es aber leider nicht.
Fangen wir mal oben an:
Dieses Zahnrad würde ich nicht mehr benutzen, außer Du möchtest, daß der Rest des Getriebes nach ein paar Km genauso aussieht.
Der 5. Gang ist beim F16/20 Getrieben völlig frei vom Rest der Gänge, d.h. Du kannst den 5.Gg aus einem WR in ein CR bauen, Du darfst dabei natürlich immer nur die zusammengehörigen Zahnradpaare verwenden. Eine Kombination aus WR/CR Zahnrädern funktiniert nicht.
Das Gleiche gilt im Prinzip auch für die Achsübersetzung, also Hauptwelle und Diff.-Zahnrad.
Du kannst die Übersetzungen frei wählen, vorausgesetzt Du benutzt immer die jeweils zusammengehörigen Teile.
Also die komplette 3,94er Übersetzung aus dem WR kannst Du ins CR bauen, d.h. die Gang-Zahnräder der CR auf die Hauptwelle des WR, Du mußt dann natürlich auch die dazu passende Getriebewelle (die, die nachher auch in die Kupplung geht) benutzen und im Diff. natürlich dann auch das Zahnrad, das zu der Hauptwelle des WR gehört.
Eine beliebige Kombination von HW und Diff-Zahnrad funktioniert/paßt nicht.
Kann man sich ja eigentlich auch denken:
Die Zahnräder haben jeweils einen aufeinander abgestimmten Durchmesser und eine aufeinander abgestimmte Zahnform/-größe.
Weniger Zähne bedeutet entweder, daß sich der Durchmesser oder aber die Form/größe der Zähne ändert.
Schönen Gruß und Viel Spaß beim Getriebebau
Thorsten