Moin Moin . . .
Zunächst einmal:
Bitte bemüht zuerst immer einmal die Suche bei solchen Fragen.
Dieses Thema mit den Übersetzungen haben wir hier schon x-mal durchgekaut
Zur Frage selbst:
Das F20 gab´s nur mit der 3,55er und der 3,42er Übersetzung.
Nur das F20 4x4 gab´s mit der 3,72er Übersetzung.
Sicher, daß Du ein F20 drin hast? Beim C20NE ????
Wie "jamesredsh" schon sagte, steht die Achs- und Getriebeübersetzung auf dem äußeren Getriebedeckel.
Die Zahlen sind aber nur ganz leicht eingeschlagen, man muß schon genau hinsehen, um die erkennen zu können.

Obere Markierung:
Hier ist Getriebenummer eingeschlagen, anhand der man Herkunftwerk, Seriennummer usw ableiten kann.
Untere Markierung:
Das ist die Getriebe-/Achsübersetzung:
z.B. C (close ratio = enggestufte Gänge) 3,94 (= Achsübersetzung)
Auf dem Bild sind die Zahlen nur sehr schlecht zu erkennen, aber auf jeden Fall ist das der Bereich, wo diese Zahlen zu finden sind.
Aber diese Zahlen können natürlich nur eine Aussage über die Übersetzung machen, wenn noch der originale Deckel verbaut ist.
Ist dieser mal ersetzt worden (z.B. wegen der bei neueren Getrieben fehlenden Imbus-Schraube), ist jede Aussagekraft verloren.
Weitere Info´s z.B. hier:
Suche Pläne oder Tabellen mit Getriebeabstufungen fürs F 16
Außerdem habe ich mal eine Tabelle mit den (rechnerischen) Werten der einzelnen Übersetzungs-Kombinatgionen beim F16/20 erstellt:
Übersetzungen und V-Max. beim F16
Wie gesagt, die Werte sind rein rechnerisch und berücksichtigen keine Ungenauigkeiten von Tacho/DZM, oder Abweichungen beim Abrollumfang.
Außerdem ist es so ziemlich unmöglich anhand der von Dir angegebenen Werte (70km/h im 5. bei 1800 U/min) eine serieöse Aussage bzgl Deiner Übersetzung zu machen.
Gerade im unteren Drehzahlbereich macht sich eine Abweichung des DZM (oder auch nur beim Ablesen) sehr stark beim Errechnen der Übersetzung bemerkbar.
Da kann eine kleine Abweichung schon dazu führen, daß Du auf eine völlig andere Übersetzung kommst als tatsächlich verbaut ist.
Die einzig seriöse Methode ist tatsächlich, das Zerlegen des Getriebes und dann einfach die Zähne zählen . . .
Schöne Gruß
TP