Moin Moin Eazy
Zunächst einmal Vielen Dank für die Blumen

Mit GM-/ Opel-Teilenummern kann ich Dir da leider nicht dienen.
Das bringt eigentlich auch nichts, da die Teilenummern, die man so auf dem Getriebe findet, die Nummern für die Gehäuseteile, wie Getriebegehäuse, Lagerschild oder Lagerschilddeckel sind.
Diese Teile haben in erster Linie nix mit der Getriebe- oder Achs-Übersetzung zu tun.
Die in dem Gehäuse verbaute Getriebe-/ Achs-Übersetzung kann man eigentlich nur anhand der eingeschlagenen Getriebenummer erkennen.
Diese Nummer befindet sich meistens auf dem Lagerschilddeckel.
Bei einigen neueren Getrieben ist diese Nummer auch seitlich am Lagerschild eingeschlagen.
Ansonsten hilft eigentlich nur die Demontage des Lagerschilddeckels, so daß der 5.Gang frei liegt.
Dann zählt man die Zähne der frei sichtbaren Zahnräder.
Kommst Du da auf eine Anzahl von 41 und 29 Zähne, handelt es sich mit 100-%iger Wahrscheinlichkeit um ein WR-Getriebe, denn die Übersetzung des 5.Gangs liegt dann bei 0,71. Das gab´s nicht im CR-Getriebe.
Wenn Du jetzt noch den Deckel vom Diff. entfernst (Achtung: Es läuft das komplette Getriebe-Öl aus. Ist auf einem Schrottplatz etwas schlecht zu machen), dann kann man anhand des Zahnrads am Diff erkennen, um welche Achs-Übersetzung es sich handelt.
Es sind Längsrillen in die Zähne geschliffen, die die Übersetzung kennzeichnen:
1-Rille = 3,94er ( 71/18 )
2-Rillen = 3,55er ( 71/20 )
3-Rillen = 3,74er ( 71/19 )
4-Rillen = 4,19er ( 67/16 )
1-Rille = 3,94er ( 67/17 ) neuere Version
3-Rillen = 3,72er ( 67/18 ) neuere Version
Wobei ich es bei den neueren Versionen (mit dem 67-er Diff-Zahnrad) auch schonmal hatte, daß das Diff-Zahnrad eine andere Kennzeichnung hatte, als die dazugehörige Hauptwelle.
Die 67-er Diff.Zahnräder scheinen im Prinzip alle gleich zu sein und sich nur durch die Kennzeichnung zu unterscheiden.
Wenn Du ein Getriebe vor Dir hast, daß am Lagerschilddeckel noch die 17er Imbus-Schraube hat (um für den schnellen Kupplungswechsel die Getriebewelle herausziehen zu können) kannst Du eigentlich davon ausgehen, daß es sich um ein "älteres" Getriebe handelt mit einem Diff.-Zahnrad mit 71-Zähnen.
Opel hat diese Verschraubung schon ziemlich früh (so ungefähr Ende 1986) weggelassen.
Danach gab´s dann kaum noch Getriebe mit dem 71-er Diff.-Zahnrad. Da gab´s dann eigentlich nur noch die 3,55er Achs-Übersetzung mit dem 71-er Diff.-Zahnrad (wie z.B. im Kadett-E GSI)
Ich hoffe, ich hab Dich (und alle anderen) jetzt nicht zu sehr verwirrt.
Aber das sind jetzt mal so die Daten und Erfahrungen, die ich aus der Fachliteratur (EPC, MicroFiche) und meinen eigenen Schraubereien ziehen konnte.
Schönen Gruß
Thorsten