Beiträge von KaDeTt GsI

    Habe wieder mal ein Problem. Ich fahr auf ne Ampel zu und merk ich muss starker bremsen. Dann knackts im linken Radhaus einmal recht laut und ich komm zum stehen (nicht dass er schlecht bremsen würde) Fahr ich jetzt erneu auf die Ampel zu und die ist grün. Bremse weil vor mir einer Fährt. Es knackt wieder. Ich gh von der Bremse dann runter und die Ampel wird rot. Ich geh voll auf die Bremse und das knacken ist wieder da.


    Sprich bei dem mal bremsen knackts ch geh runter und wieder drauf und das ganze wiederholt sich so lange es lust hat.


    Domlager, Sitze und Staubkappen sind neu. Federn nicht gebrochen oder falscher Sitz.


    Führungslager auch okay war ja erst beim TÜV und als ich die Domlager gemacht hab ich ich nochmal danach gesehen alles okay.


    Stabistange ist zwar etwas nah am Federbein aber kommt keinenfalls da dran. Bremsen auch okay...


    An was kann sowas noch liegen??


    Gruß
    Simon

    Wir hatten nen Hebelarm an der Maschine und ich hab auch schon paar Sätze Räder montiert. So isses nicht ! Aber das Horn der Felge ist so groß dass du den Reifen mittm Montiereisen erstmal hochbekommen musst. Gleichzeitig noch auf der anderen Seite drücken und das mit so viel Leuten :D


    Naja, hat waren die nicht. Haben sich super montieren lassen und beim aaufpumpen auch super ans Horn gesprungen. Aber soweit bin ich zufrieden mit. Aber ich fahr ja dann vermutlich nur noch wenn ich mal Lust drauf habe und nur bei schönem Wetter :P

    Auch von mir ein herzliches willkommen !


    Auf den ersten Blick erinnert mich der Kadett an einen von einem (ehemaligen) User hier. Wars der Nozer?? Oder der Speedy??


    Aber schön isser aufjedenfall !


    Gruß

    Ja aber ich brauchte halt n Reifen der recht chmal ist weil sonst schleifts hinten und was das bei den Radläufen beim Kadett heisst muss ich ja nicht sagen. Zumal es sehr bescheiden aussieht mit diesen unterschiedlichen Herstellern und demzufolge Breiten !


    Der Kadett wird ja nur noch 2 MOnate im Jahr gefahren und da sollte das nicht das Problem sein. Zumal eh alles so laut drin ist dass ich den reifen nicht höre :D


    Muss leider sagen, dass die Reifen gebraucht sind da ich erst schauen wollte wie sich das so auf der Felge gibt. Sind zwar schon 7 Jahre aber noch fast 7 mm und keinerlei Risse oder so. Hoffen wir mal das beste !

    Hay,


    heute mal einen Der T1-S montiert. Den Uniroyal runterzumachen war die reinste Qual :D 3 Leute für das Ding ! :D:D


    Der Toyo steht mit der Flanke auch etwas über die Felge raus aber wird obenhin viel schmäler. Sind mindestens 1 - 1,5 cm weniger.


    Und dem Frank muss ich vorerst mal rechtgeben weil unser Meister meinte er hatte die T1-S auf seinem 328 und die waren recht laut, und sehr schnell abgefahren...


    Werde jetzt jeden Tag einen machen und dann auf den Sommer warten... Bilder stehh ich hier morgen ein !


    Gruß

    @ Exalibur:


    ....
    Was mich nur abschreckt ist das die Tinte nicht nur am Bauchnabel aufhört sondern ehwig weit nach unten wandert :ahhhh:


    Edit: Aufgrund einer PN unseres neuen Aufsehers editiere ich meinen Beitrag freiwillig !

    Wenn meine nicht passen sollten, denke ich dass ich mir auf mal die T1R zulegen werde. Aber auf der Seite wird fast jeder Toyo recht viel gezogen. Wird aber auch an der Felge liegen und du hast Pech damit !


    Edit:


    Kannst ja mal ein Bild von den Reifen machen wies auf der Felge aussieht !

    Nö ! Einfach runter und fertig. Zündkerzen raus, Motorentlüftungsschlauch weg, Zündkabel raus und das wars. Beim Draufbauen der Dichtung drauf achten dass se richtig sitzt und du an die Lagerböcke der KW etwas Dichtmasse draufsetzt und dann die Schrauben mit 8NM festziehen !


    Gruß