da kann auch alles vom c20ne, c18nz/e18nv , übernommen werden!
quasi alle Big-Block"s
Beiträge von 16vfan
-
-
das verfälscht die angezeigten Werte
-
Lenkgetriebe passen plug&play,
der Rest ebenfalls ,
Servopumpe und Leitungen müßen zum Motortyp passen -
Drosselklappe muß zu sein..............
-
Da er ja mit Startpilot "läuft" kann"s nicht am Relais liegen.
Prüfe ob die Pumpe beim starten läuft, Stom da ankommt?!
auf jeden fall neuen Kraftstoff in den Tank und Kraftstof-filter erneuern
-
Aber fährst ja dann ohne Kat,
das kann teuer werden............. -
Mittelkonsolle, das Fach unter den Aschenbescher,
Blende selber fertigen, passen bis zu 3 52er VDO"s rein....
-
Hatten auch mal nen 13n mit 3-GangAutomatic,
ist ein sehrrrrrrrrr entspanntes fahren, halt kein Rennauto..... -
Die "neuen"alten Motoren wurden bisher immer bis auf den M-Block zerlegt,
Hardware geprüft und dann mit Neuteilen wieder aufgebaut.Ein einfaches Öl eingefüllt, vollgetankt,
diesen dann auf einer "Rundfahrt " (500Km+/-)mit mitlerer Drehzahl wieder geleert,
Ölwechsel auf "Markenöl" und ruhe ist..... -
Sind/bin damals auf Nr.sicher gegangen,
Motor bis auf nackten Block zerlegt, "gebadet",durchgehohnt,
Kolben,Hydros, einfach alles neu bis auf Block/Kopf/VentileLäuft seidem(98) einwandfrei mit Leistungsoptimierung (Ram/Rissewellen/4in1Fächer/usw,).
Laufleistung bisher ca 120.000 Km