Besteht die Auspuffanlage ab Kat aus Universalteilen? Wie ist denn die Verarbeitung?
Beiträge von nr1ebw
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Astra-f-anatic
Wie können sich durch eine MSD-Attrappe die AU Werte verändern?
Wenn die Abgasanlage nicht dicht ist und Nebenluft zieht dann geht der Lambdawert nach oben und zeigt zu mager an.
-
Du hast einen XE aus nem Astra GSI mit M2.8.
Du brauchst LiMa, Motorhalter vorne rechts, Servohalter, Getriebehalter links und hinten, Riemenscheibe, LiMa Halter usw vom XE mit M2.5 und Keilriemen. Das sind die typischen Kadett GSI 16V Teile.
Motorhalter, Getriebehalter, LiMa Halter, LiMa kannst auch vom NE ausm Kadett nehmen.
Die anderen Teile wie Motorsteuergerät und Zündbox der M2.8 hast du auch?
-
Ich werde mir demnächst auch eine AEM UEGO zulegen.
Dort kann die Anzeige zwischen AFR und Lambda umgeschaltet werden.
Leider gibt es keine große Auswahl an analogen Lambda Anzeigen.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von corsa-heizer
.... Prosport Controller geholt... Auswirkung von den Lambdawerten.Die Anzeige gibt dir aber kein Lambdawert aus, sondern AFR.
Da mußt du dann immer von AFR in Lambda umrechnen. Wäre mit persönlich zu umständlich.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von GTE/GSi Fan
Guten Abend Opel Gemeinde
.... das ich das ganze nicht auf einer Bühne oder Grube machen möchte da dieses ständige über Kopf arbeiten bzw mit angewinkeltem Kopf mir sicherlich schnell auf die Nerven gehen würde. Da ich leider von Natur aus auch ein ungeduldiger Mensch bin ....He He, dann laß es lieber gleich sein

-
Wenn Fehlercode 16 gespeichert ist, zieht das Steuergerät den Zündwinkel aus Sicherheitsgründen 10,5°KW nach spät.
Fehlerursache :
- Kabelunterbrechung vom Steuergerät Kl. 11 zum Klopfsensor (braun/weiß)
- Kabelunterbrechung vom Steuergerät Kl. 30 zum Klopfsensor (braun/schwarz)
- Klopfsensor defektIn beiden Fällen verstellt das Steuergerät den Zündwinkel aus Sicherheitsgründen 10,5°KW nach spät, um eine Schädigung des Motors zu vermeiden.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Astra-f-anatic
Soweit ich weiß gibt es bisher keine LED-Standlichter mit Zulassung.Stimmt doch gar nicht. Kucke dir die aktuelle Modellpalette aller Hersteller an. Dort findest du zu 90% nur noch LED als Standlichter oder in Rückleuchten. Sogar als Blinker.
Der Fakt ist einfach der, als der Kadett entwickelt und gebaut wurde war die LED Technik noch in den Kinderschuhen.
Und heute findest die Dinger überall am Fahrzeug. Das ist einfach Stand der Technik.
Die StVZO sagt nur aus "nach vorne wirkendes hellweißes Licht". Ich habe auf keinem Standlicht bis jetzt ein Prüfzeichen oder sowas gesehen. Auch nicht auf den Glassockel.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von c20xele
@ nr1ebw
kein Kommentar, ist im Endeffekt auch nicht unser Fall, bleibt aber erstmalDie GSI Hutzen kommen gut. Wundert mich nur das bei dem Umbau, der ja handwerklich Top gemacht ist, dann die Hutzen nicht versenkt sind.
Ne 2000er Stoßstange müßte man glatt dran halten. Könnte gut passen.
-
Und dann sind die Lufthutzen nicht mal versenkt. Einfach nur draufgepappt.
Ist die Stoßstange vom Vectra A?