Ich mußte als erstes den ZV-Motor in der Fahrertür wechseln.
Original ist dort nur ein Schalter drin. Mit Funk-ZV geht das aber nicht. Ich hab mir dafür einen ZV-Motor vom Vectra A eingebaut und schon gehen alle Türen mit Funk auf und zu.
Ich mußte als erstes den ZV-Motor in der Fahrertür wechseln.
Original ist dort nur ein Schalter drin. Mit Funk-ZV geht das aber nicht. Ich hab mir dafür einen ZV-Motor vom Vectra A eingebaut und schon gehen alle Türen mit Funk auf und zu.
An dem großen runden Stecker in der Nähe der Zündspule
ZitatAlles anzeigenOriginal von chrissel85
...Zunächst die Ausgangssituation:
Opel Kadett Cabrio/c20XE/Bastuck Gr. A ab Kat/Sportfahrwerk/LM-Räder 195/50/15 ... 30er Raid Lenkrad ... "nicht Standart" Bereifung...
Wieso fährst du da zur DEKRA? Die dürfen das in den alten Bundesländern so wieso nicht eintragen. Die dürfen nur Änderungsabnahmen nach §19(3) StVZO. Deine Kombination erfordert eine Einzelbegutachtung nach §21 StVZO. Und das darf in den alten Bundesländern nur der TÜV.
(allein schon weil in der ABE vom Lenkrad niemals ein Cabrio mit c20xe zu finden sein sollte, weil es das nie serienmäßig gab)
Vielen Dank für eure Anteilnahme ![]()
Hab mich heute um paar Feinheiten gekümmert, erstmal meine Sitze gereinigt und gefettet. Dafür hab ich mir Lederpflege und Lederfett vom "Lederzentrum" gekauft. Hier das Ergebnis

Dann hab ich mir was für meinen Motor zugelegt und habs heute eingebaut,

aber irgendwie läuft der Motor damit überhaupt nicht rund. Also das originale Steuergerät wieder eingebaut.
Und zu guter letzt etwas Motorpflege


aber nun ready to rumble


Wir schreiben Km-Stand 109.934
Heute, an Carfreitag, den neuen Motor zum ersten mal gestartet.
Läuft sauber und schnurrt wie ein Kätzchen
:drum: :drum:
die Waschbox kenn ich
darf ich das Suchbild auflösen?
Da fällt mir spontan was ein.
Ich muß ja auch noch ne Kiste bauen ![]()
Paßt aber gut in den Kofferraum, noch die Bodenplatte auf eine Höhe bringen und dann ists perfekt.
:yeah: :shakewigglewiggle:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Pwnz0r
.... 2,5x 30€ ergibt bei mir nicht 70 ...
Mensch Peter, das ist der Mengenrabatt ![]()
Getriebe NotOP durchgeführt
Ich hatte nach dem zusammenbauen das Problem daß ich das Auto nicht rollen konnte. Es war immer ein Gang eingelegt. An der Schaltwelle konnte ich alle Gänge und den Leerlauf durchschalten, aber im Getriebe ist nichts passiert.
Hab mich dann mit GEMA kurzgeschlossen. Antwort: Schaltdom abschrauben und Gänge sortieren.
Zum Glück hab ich ja genug Getriebe rumliegen. Und so habe ich mir eines geschnappt und den Schaltdom abgeschraubt. Dort hab ich mir erstmal angekuckt wie es aussehen sollte. Dann hab ich mich bei gemacht und mein neues Getriebe geöffnet. Auf den ersten Blick sah es genau so aus wie in dem Testgetriebe. Alle 3 Schaltführungen lagen in einer Flucht.
Hmmm ???
Beim genaueren betrachten fiehl mir auf daß gegenüber der Schaltführungen eine Welle mit einer Kerbe zu erkennen ist, also noch mal zurück zum Testgetriebe und verglichen - BINGO - die Kerbe muß genau gegenüber der Schaltführungen liegen. Aber in meinem neuen Getriebe war sie nach rechts verschoben. Also die Welle nach links schieben bis die Kerbe gegenüber der Schaltführungen lag. Schaltdom wieder drauf und ....
funktioniert, ich habe den Leerlauf gefunden.
:schildlol:
Och nöööö
Mir fehlt immer noch ein Kühlwasserschlauch. Den ersten hab ich heute abgeholt und eingebaut.
Oschersleben steht bei mir fest auf der ToDo Liste. Ob ich da mit dem Cabrio aufkreuze weis ich noch nicht. Hätte nur 20 Tage um den Motor einzufahren. Und ob ich zum einfahren die Autobahn nehmen soll, ich weis nicht. ![]()
Vieleicht nehm ich ja den Turbo. ![]()