ZitatAlles anzeigenOriginal von Nickl
...Geht leider nur langsam voran aber es geht voran...
Immer langsam machen. Stück für Stück. So wird das ordentlich. ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nickl
...Geht leider nur langsam voran aber es geht voran...
Immer langsam machen. Stück für Stück. So wird das ordentlich. ![]()
Du mußt die Klipse unten am Schweller und im Radhaus lösen, dann kannst du die Verkleidungen schieben.
Die vordene schiebst du nach vorne und die hintere nach hinten. ca 5 cm reichen, dann fallen sie ab. Geht aber teilweise sehr schwer, je nachdem ob die schon mal ab waren oder nicht.
Die Sitze sind von Recaro. Wenn du dir Konsolen selber baust, dann passen die auch in Kadett.
Die Rücksitzbank paßt aber nicht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Moosy
das ist schlecht wollte wie die zender quasi abnehmbare lippe weil meines wissens die zender wie die orginal GSI leiste eingeklipst wird!
Die original Zender wird auch geklebt und geschraubt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Astra-f-anatic
Wie jetzt? Ich dachte der BC vom C20XE hat keinen Kodierstecker oder hab ich da was falsch verstanden. :kratz:
Hab ich mir auch grad gedacht. Was stimmt denn nun?
Also, bei dir ist er vorhanden. Bleibt aber so wie er ist, da beim 16V alle Pins frei bleiben.
Jetzt mußt du nur den grünen Stecker finden, wie der aussieht steht ja schon da. Der ist irgendwo zwischen Tacho und der Uhr am Kabelbaum fest. Am besten Tacho raus und dann nach rechts den Kabelbaum lang fassen.
Besorg dir doch erst mal neue Bleche bevor du anfängst alles rauszuschneiden.
Ist ja auch bekannt das die Weitec (Weichtec) Federn tiefer kommen als im Gutachten steht.
Hatta fein jemacht ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
... Den gibt es nur bei den Motoren bis einschließlich C20NE...
In meiner Liste mit den Codierungen ist die M2.5 auch aufgeführt. Das heißt c20xe.
Nur ist dort kein Kabel auf Masse gelegt. Alle Pins bleiben frei.
Wenn du den Tacho raus nimmst, ist rechts der Kodierstecker am Kabelbaum fest gemacht. Dort sind 4 Pins. 1x Masse und 3 Signalleitungen. Je nach Motorisierung müssen die Signalleitungen auf Masse gelegt werden.