Und den Kodierstecker hinter dem Tacho richtig belegen.
Beiträge von nr1ebw
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Stance53
erzähl doch keine scheisse....Begrenzer werden mit eingetragen,Gutachten dafür gibts nicht,aber das mit den 15cm von der Radmitte nach oben und dann die Lauffläche ebgedeckt ist richtig nach nationalem Recht.
Verbreitet nicht Euer gefährliches Halbwissen.
Endlich mal einer der keinen Mist labert. Danke schön.
Was beschwert ihr euch denn alle? So wie der Prüfer das gemacht hat ist es 100% richtig. Da gibt es kein rumgeheule und gejammer. Nur weil viele Prüfer früher jeden Mist eingetragen haben heißt es noch lange nicht das es richtig war.
Zu den Begrenzern noch einen Hinweis: wenn die verbaut werden muß die maximal zulässige Achslast mit 130% belastet werden und dabei ein Restfederweg von ca 2 cm vorhanden sein. Den Rest an Federweg kann man mit Begrenzern zu machen.
-
Ich habe meine Steuergeräte über der Lasic, hinter dem Ablagefach.
Oder alles ganz nach rechts an die A-Säule dücken, die Lasic einbauen und zum Schluß das Ablagefach wieder einbauen.
-
Ne Einlegematte von K&N hätte es sicher auch getan.
Und wäre mit Sicherheit viel billiger gewesen.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von kadett-gsi-driver
Warum Let nocken rein dem Kompressor ist das latte und die Let haben weniger hub.Weil die Nockenwellen vom Sauger für den Sauger sind, die vom LET für nen aufgeladenen Motor. Einfach das Ansprechverhalten und das Drehzahlband an den Zweck anpassen. Mit dem Ladedruck muß der Nockenwellenhub nicht so groß sein, eben weil das Gemisch reingedrückt wird und nicht angesogen werden muß.
-
Kolben vom LET rein, Kupplung vom LET rein, andere Nockenwellen zB LET, LLK würd ich gleich aus dem Zubehör kaufen (Wiltec hat gute), Einspritzdüsen, Zündkerzen, Auspuff mind. Gruppe A und dann sollte es klappen.
-
Wenn er keinen Zündfunke hat, dann kann es an der Zündspule liegen.
Zu deinen Kabeln, das grüne Kabel ist für die Drehzahl, das Signal kommt von der Zündspule und geht zum Tacho/Steuergerät. Das grüne Kabel hat nur Signal wenn der Motor läuft.
Das schwarze Kabel ist Zündplus, da ist nur 12V drauf wenn Zündung an ist.
Das die Zündspule keinen Zündfunken abgibt kann auch an dem BenzinPumpenRelais liegen. Das Relais gibt den Strom an die Benzinpumpe und an die Zündspule frei.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von keo
Andere Spule mal probiert ?
Evtl is die ja schwach auf der Brust, und der Funken hüpft net auf den Läufer über .Du bist mein Held !!!

Hab mir ne Spule von ner M1.5 umgebaut und nun läuft er wieder.
:shakewigglewiggle: :yeah: :chinese:
-
Alles gegen Motor getestet.
-
Ja was soll da sonst noch sein? Ich weis es nicht.
Morgen werd ich mal ne andere Zündspule dran hängen, hoffe die ML 4.1 und die M 1.5 haben die gleichen Zündspulen. Ansonsten werd ich noch mal ein anderes Paar Verteilerkappe-Finger testen.
:ohman: :ohman: