Beiträge von nr1ebw

    Winter, Tz Tz Tz


    Ich freu mich schon auf Sommer :D


    Und nun macht es auch wieder Spaß zu schrauben, wenn man sieht das etwas fertig wird.


    Stück für Stück.


    Die vorderen Federbeine


    Querlenker mit PU-Buchsen


    und die Hinterachse

    So So So


    Karosse ist nun beim Lackierer. Jetzt habe ich endlich Platz in meiner Halle.


    Habe angefangen die Vorderachse und die Hinterachse zu zerlegen.


    Die vorderen Querlenker, Federbeine und die Hinterachse sind lackiert.


    Bilstein-Stoßdämpfer und H&R-Federn sind montiert sowie die PU-Buchsen.




    Von den anderen Teilen muß ich noch Bilder machen, bin noch nicht dazu gekommen, wird aber schnellstens nachgeholt. :wink:


    Also die Bremswerte der Betriebsbremse hinten sind echt zu wenig.


    Wurden nur die Beläge hinten gewechselt?


    Kann auch an den Radbremszylindern liegen wenn es noch die alten sind. Vieleicht sind die ja festgerostet.

    Ein Ausgang vom Ölcatchtank muß offen bleiben damit der Druck entweichen kann.


    Entweder den Ausgang an die Drosselklappe anschließen oder einen Filter drauf setzen.


    Die Variante mit dem Filter ist aber nicht gesetzeskonform, weil die Öldämpfe nicht an die Umwelt abgegeben werden dürfen. (aber wo kein Kläger.....)


    Genau so hab ich das auch gemacht. Zuerst die Buchse mit Säge und Schraubenzieher bearbeitet, dann mit einer dicken Rohrzange an der inneren Hülse angepackt und die Buchse verdreht, so das sie abgerissen ist. Zum Schluß die Metallhülse aufgesägt.


    Andere haben aber auch geschrieben das die äußere Hülse aus Plastik wäre.


    Kann ich 100%ig bestätigen. Habe gestern auch meine Hinterachsbuchsen ausgebaut.


    Bei mir war auch noch eine Metallhülse eingepreßt. Habe sie an einer Seite eingesägt und dann aufgebogen.


    Morgen sollen die PU-Buchsen rein.


    Und genau da liegt das Problem. Ohne Gutachten wird es schwer einzutragen sein.