Beiträge von nr1ebw

    Für die Radabdeckung gab es dann die gleiche Lösung



    Auch auf der Beifahrerseite mußte die Kante für die Endspitze neu



    sowie ein neuer Einstieg



    Und wie immer, reichlich EP Grundierung



    Wieder wurde der Einstieg und die Seitenwand verschweißt und von innen grundiert.




    Nach der gefühlt 5.000.000en Anprobe wurde dann die Seitenwand verschweißt.



    Wie ging es dann weiter? Ach ja ... Rost. Die Kante zum Heckblech war knusprig und ich habe sie aus einer Tafel selber gebaut.




    Und nun wird auch die Frage von René beantwortet. Ja es gibt natürlich ein neues Heckblech.


    Und immer schön langsam, Punkt für Punkt



    Auf der linken Seite hatte es gut funktioniert, also direkt an der rechten Seite weiter gemacht.



    Weil ich das rechte Radhaus neu liegen hatte, habe ich nicht lange gefackelt.



    Probemontage



    Auch das Tankloch war sehr zerfressen, also aus Reststücken neu gebaut.





    Neues Innenradhaus eingeschweißt.



    Innenradlauf



    Wieder das gleiche Problem mit der Radabdeckung


    Den neuen Innenradlauf angepaßt. Wie man sieht braucht die Felge hinten etwas Platz.



    Also habe ich den Radlauf eingeschnitten, das Rad maximal (ohne Feder) eingefedert und den Radlauf ausgestellt.



    Nun mußte auch die Seitenwand genügend Platz haben, also auch die Seitenwand eingeschnitten.



    und probemontiert.



    Die Kante an der Endspitze mußte auch neu.



    Nachdem alles verschweißt und geschliffen war, wieder 2-K Epoxidgrundierung.



    Seitenwand mit Einstieg verschweißt, Radlauf geschweißt.



    Die bestimmt 100ste Probemontage



    von innen wieder alles grundiert



    und dann die Seitenwand eingesetzt


    Seitenwand war raus, also Bestandsaufnahme gemacht ...



    neuer Einstieg ... check



    neue Seitenwand ... check



    neuer Innenradlauf ... check



    Auch die obere Stoßdämpferaufnahme war stark angerostet, also neu machen.







    Die Kante zum Längsträger neu gemacht


    ... hinteren Teil vom Längsträger sandstrahlen lassen, Unterboden blank machen, Längsträger-Teile verschweißen.









    Hiermit waren die einfachen Arbeiten erledigt. Jetzt folgten aufwändigere Abschnitte.

    Zuerst Heckscheibe raus ...



    und an der Seitenwand Maß nehmen ...



    damit ich diese ausbohren konnte ...