Originalteile waren nicht zu bekommen, aber lieber Bleche aus dem Zubehör als gar keine. Nun mußte ich aber den Bock für die Hinterachsaufnahme und den Federteller versetzen, weil diese nicht an der richtigen Position saßen.
Mit Hilfe der Richtbank und einer selbst gefertigten Schablone habe ich die Teile dann an die richtige Position gesetzt.
Den hinteren Teil vom Längträger ließ ich sandstrahlen. Bodenblech und Innenschweller habe ich blank gemacht und, wie alles andere vorher auch, mit Fertan behandelt und 2-K Epoxidgrundierung gestrichen.
Beide Längsträger-Teile mit Hilfe der Richtbank geheftet und dann komplett verschweißt.
Auf der Beifahrerseite dann das gleiche Spiel.
Neues Stehblech anfertigen, Reparaturblech anpassen, hinteren Teil vom Längsträger sandstrahlen lassen, Unterboden blank machen, Längsträger-Teile verschweißen.