Beiträge von nr1ebw
-
-
Diese U Kerben müssen in einer Flucht stehen wenn du den Schaltturm wieder drauf schraubst. Du hast am Schaltturm nen Finger, der da eingreift. Die Ausrichtung des U kannst du überprüfen indem du den Schaltturm über die Öffnung hältst und kuckst daß Finger und U übereinander stehen.
-
Nimm den Schaltturm runter, vieleicht ist im Getriebe ein Gang eingelegt, aber am Schaltturm nicht. Hatte ich selber schon.
-
Ich schmeiß mich weg
DU weißt aber was das ist?
Verdehschutz, ja klar. Das ist zum fixieren der großen Lagermutter nachdem das Lager gespannt wurde. DAS Ding hat überhaupt nichts mit dem drehen des Differentials zu tun.
Deswegen noch mal meine Frage, was soll passieren wenn ich am Differential drehe? Warum soll dann eine Antriebswelle nicht mehr in die Verzahnung passen?
Es geht nicht darum die Lagerspannung zu verändern .... also echt.
-
Schweißen ist nicht schwer. Und wer am Anfang keine Nähte hinbekommt kann auch Punkt für Punkt ne Naht machen. Da ist das mit dem führen des Brenners nicht so dramatisch und man hat mehr Zeit daß einem das Schweißbad nicht wegläuft.
-
Einen triftigen Grund muss es ja schon geben, warum Opel seine neuen Getriebe stets mit einem Verdrehschutz ausliefert?
Ich sehe da kein Verdrehschutz, nur nen Stopfen daß kein Dreck rein kommt
-
Die Verzahnung, wo die Antriebswelle rein kommt ist EIN gefrästes Teil. Einmal links und einmal rechts. Was soll sich an dem gefrästen, einteiligen Bauteil ändern wenn ich daran drehe? Die gefräste Verzahnung ändert sich doch nicht. Die Zähne ändern sich nicht. Und die Antriebswelle verändert ihre Verzahnung auch nicht .... ? Ist ja so als wenn ich ne Mutter von einer Schraube drehe und dann ändert sich plötzlich die Gewindesteigung? Bitte erleuchtet mich.
-
Wie soll sich denn das Differential verdrehen? Dies ist links und rechts mit den Lagern im Gehäuse fixiert. Alles andere macht das Differential beim fahren auch.
-
-
Die möchte ich Mal sehen,das sind MC Pherson Federbeine ,die sind verrollt oder versickt das heißt fest verschlossen,da ist nix mit reinstecken 😎
Einfach kurz googln, dann findest von Koni sogar eine Einbauanleitung.
- Stoßdämpfer oben aufschneiden
- Patrone entfernen
- unten Loch bohren
- neue Patrone einschieben und unten verschrauben