Hast du davon Fotos gemacht? Auch vom Einbau selber.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Vielleicht weist du auch wie man google benutzt? Da gibts sogar Bilders. Und der Kreislauf ist bei den Motoren gleich, egal ob BMW, VW oder Opel.
-
Gibt extra wärmebehandelte Bremsscheiben. Diese sind spannungsärmer und verformen sich bei entsprechender Beanspruchung weniger.
-
Einen einfachen mechanischen Lötkolben benutzen, für die Kabel reicht ein 30W, dazu altes gesundheitsschädliches Lötfett, nicht dieses neue Gelumpe. Die Kabelenden in das Lötfett tauchen, auf die Spitze vom Lötkolben einen Tropfen Lötzinn machen und das Kabel kurz in die Lötkolbenspitze halten. Wenn beide Enden verzinnt sind diese zusammenhalten und kurz mit der Lötkolbenspitze drauf, fertig.
-
Welcome Jesus.
-
Alles anzeigen
Einfacher Kabelschuh
-
Den Magneten möchte ich sehen.
Kein Problem. Gibt Neodym Magnete die kannst nur lösen in dem du sie runter schiebst. Abziehen ist fast unmöglich.
-
Wie wäre es mit einem fetten Magneten?
-
Es geht ihm aber um 230V !!
-
Nur mit Starkstrom!