Beiträge von nr1ebw

    Das Problem ist das die Leute die Schrauben der Ölwanne zu fest anknallen und damit die Ölwanne im Bereich der Schraubenlöcher verbiegen. Am besten die Ölwanne mal schleifen lassen damit die Oberfläche wieder plan ist. Zum zweiten, die Schrauben mit Unterlegscheiben und Federringen verbauen damit sich die Schrauben nicht lösen.

    Wieso sollte es Streß mit Kleberesten geben? Das Laminat wird auf die klebefreie Oberfläche aufgetragen und nach dem aushärten abgezogen. Wenn ich aber nun Frischhaltefolie nehmen will, wie soll ich die auf den Konturen befestigen? Eine ebene Oberfläche wird funktionieren, aber gerade bei vielen Flächen mit Sicken und Kanten stelle ich mir das problematisch vor.


    Gerade hier bei dem Beispiel mit der Kotflügelverbreiterung wird der Grundkörper aus Schaum sowieso weggeschmissen und nur das abgeformte Werkstück verwendet. Da wird es keine Klebereste innen am Werkstück geben und die Kontur mit Frischhaltefolie abzudecken kann meiner Meinung nach nicht funktionieren.

    Ich bin auch so ein kleiner Hobby Polierer.


    Auto waschen sollte klar sein wie das geht. Als nächsten Schritt hab ich angefangen den Lack zu kneten. Dazu nehme ich ECH2O als Gleitmittel und die blaue Sonax Knete. Nach dem kneten wird der Lack leicht matt und muß wieder aufpoliert werden. Ich habe mir dafür eine Exenterpoliermaschine Liquid Elements T3000 geholt und verarbeite damit eine Menzerna 2500. Gerade bei Menzerna finde ich die vielen Politurabstufungen von grob bis sehr fein, je nach Lackzustand, sehr gut. Als Versiegelung hab ich zur Zeit das Sonax Premium Carnauba Wachs.

    Bei mir rauscht überhaupt nichts. Und der Klang kann nur so gut sein wie das Radio an dem es angeschlossen wird.