Du mußt bei jedem einzelnen PIn die Widerhaken an den Seiten wegdrücken und dann den Pin raus ziehen.
Beiträge von nr1ebw
-
-
-
Kucke mal im Motorrad Zubehör. Dort gibt es sehr viele programmierbare Impulswandler. Die werden dort eingesetzt um andere Tachos auf den Bikes zu verwenden und dann die Geschwindigkeitsanzeige anzupassen. Das funktioniert auch mit dem Signal vom Kadett Impulsgeber.
Suche mal unter Tachokonvertrer
als Beispiel: http://healtech-electronics.de
Ich selber habe den Tempomaten vom Vectra B in meinem Vectra A nachgerüstet. Bei mir verwende ich aber ein ABS Steuergerät mit Geschwindigkeitssignal (ab BJ).
-
-
16000Imp...bei welcher Geschwindigkeit?
Ich hab nur einen normalen Imp vom GSI.... k.a. was für einen genau, muss ich nochmal gucken.Aus den Impulsen wird die Geschwindigkeit berechnet.
Es sind ca 16000 Impulse pro gefahrenen Kilometer.
Als Beispiel der GSI Digitaltacho. Der analoge Tacho rechnet mit ca 1000 Wellenumdrehungen pro Kilometer (W=1000) von der Tachowelle am Getriebe. Der Digitaltacho benötigt aber ein elektronisches Signal, und dafür sitzt der Impulsgeber auf dem Getriebe. zB 16 Imp oder 6 Imp, kann man ja am Digitaltacho umstellen. So und nun werden pro Wellenumdrehungen 6 oder 16 Impulse rausgegeben, heißt beim 6 Imp Geber 6000 Impulse und beim 16 Imp Geber 16000 Impulse.
Wenn du nun einen 16 Imp Geber auf das Getriebe schraubst, und das Signal für den Tempomaten benutzt, dann sollte das ungefähr mit dem ABS Signal übereinstimmen.
Habs gefunden, sind 15458 Impulse beim Vectra B, die vom ABS ausgegeben werden.
-
Es gibt im Grunde 2 Varianten des Schaltplanes, einmal mit Schaltgetriebe und dann mit Automatikgetriebe. Dabei unterscheiden sich einige Pins in der Belegung. Dann muß man wissen das sich der Tempomat erst nach betätigen des Bremspedals aktivieren läßt, also wenn die Bremse nicht betätigt wurde geht auch der Tempomat nicht. Beim Geschwindigkeitssignal ist es wichtig das annähernd die Impulszahl vom Spenderfahrzeug vorhanden sein sollte, zB ABS vom Vectra B ca 16000 Imp. Der Tempomat läßt sich erst ab ca 30 km/h aktivieren. Für den Kupplungsschalter muß der Bremslichtschalter vom Vectra B Diesel genutzt werden. Es muß ein "Öffner" sein. In Ruheposition, heißt für den Tempomaten das Kupplungspedal ist nicht betätigt, ist der Stromkreis geschlossen. Sobald aber die Kupplung betätigt wird, öffnet der Kupplungsschalter den Stromkreis - der Tempomat wird deaktiviert!
-
Die Schalldämpfer solltest du im Außendurchmesser größer wählen, mindestens so groß wie den Kat. Somit hast du mehr Volumen in den Schalldämpfern und es kann mehr Läutstärke geschluckt werden.
-
-
Gibt 2 Nullringe, ein mal den kleinen auf der Welle und dann den großen am Verteilergehäuse.
-
Es gibt 2 Temperatursensoren. Einmal der 1 polige für die Temperaturanzeige und dann den 2 poligen für das Steuergerät. Du brauchst den 2 poligen. Der sitzt vorne am Thermostat gleich neben dem Wasserschlauch zum Kühler. Kannst den auch kurz raus schrauben um zu kucken wie der aussieht und dann bestellst du diesen.