Die beiden Querträgerstummel vorne links und rechts über dem LLk noch mit einem Profil verbinden, dann wird der Vorderwagen etwas stabiler.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Bei allen aktuellen Fahrzeugen werden Kunststoffleitungen verbaut. Die bekommt man beim FOH oder im Zubehör als Meterware auf der Rolle. Dazu noch die Metallhülsen an den Enden, die werden einfach eingeschoben, damit dich beim anziehen von Schlauchschellen die Kunststoffleitung nicht zerdrückt. Man kann die Kunststoffleitungen auch in Form bringen in dem man sie mit einem Föhn leicht warm macht und dann in gewünschter Form abkühlen läßt. Dann passen sie auch um Rundungen und Ecken.
-
ClearFist hat recht, der Schalter vorne unten am F28 ist für die 1.Gang Erkennung. Der Schalter für den Rückwärtsgang ist der obere.
-
Calibra Turbo hat hinten 33er Bremssättel.
Die Calibra ohne Allrad gab es mit 35er Sättel, alles was größer als 35er ist kommt definitiv nicht vom Calibra/Vectra A/ Astra F.
-
Wasserbrille sollte die Abstützung der Zylinderwände sein, open-deck Blöcke
Ich denke es ist etwas anderes gemeint, auch bekannt unter der Bezeichnung Kühlbrille. Da wird extra im Kopf und im Block im Bereich der Zylinderkopfdichtung ein extra Wasserkanal gefräst.
Hab die Bilder mal vom User Donni aus dem Turbo-Forum gemoppst.
-
Dann wollte ich die neuen ATE-Druckminderer verbauen - musste aber feststellen, dass Delco-HBZ und ATE-Minderer nicht passen :-/ Wieder etwas gelernt.
Das hätten wir dir sagen können wenn du uns gefragt hättest
-
Zwischen BKV und den Haltern an den oberen Befestigungen je 1 Unterlegscheibe drunter, dann kippt er BKV oben leicht nach vorne und es ist Platz am Ausgleichsbehälter.
-
c20let mit z20let Steuerung, so wie spooner sagt, fahren schon einige. Beim Steuergerät (Astra G) wird auf den Datenstand vom Opel Speedster zurückgegriffen, weil dort sogut wie keine Komponenten mit integriert sind und dann wird alles ausgeschalten in der Software was nicht gebraucht wird. Also sollte der Umbau auf kompletten z20let auch funktionieren.
-
-
Bremsleitungen aus Kupfer sind nicht zulässig.