Ich kann mir vorstellen das es an der Feder im LLR liegt. Diese wird wohl mit den Jahren müde. Stellt man nun an der Einstellschraube nach erhöht sich wieder die Vorspannung an der Feder.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Sehr sehr nice.

-
Achtung Ironie:
So kranke Typen wie dich könn wa hier doch gar nicht gebrauchen, du bringst die anständigen Kadettfahrer nur auf dumme Gedanken. Und dann enden wir hier alle so wie du. Ich muß die Bilder ganz schnell wieder aus meinem Kopf verbannen.

-
Dann macht man den Achsschenkel kaputt und läßt die Gewindehülse ganz, den Achsschenkel brauch er ja dann nicht mehr. Danach wird die Gewindehülse in einen großen Achsschenkel eingepreßt. Den Achsschenkel an 2 Stellen einschlitzen, so geht die Spannung raus. Nachdem die Schweißnaht angeschnitten wurde kann man die Gewindehülse garantiert in einem Stück rausnehmen und wiederverwenden.
-
"Fliesender Holländer" ?
-
Das nennt sich EPC und hat jeder FOH. Zum Teil findet man sowas im Auktionshaus. Läuft dann auch auf dem heimischen PC.
-
Der Abstand ist bestimmt schmaler. Und selbst wenn, so eine Strebe günstig gebraucht organisiert und etwas umgeschweißt.
Ich persönlich finde ja die Hipo Strebe am besten.
-
Beim Corsa gehen die auch über den Aufpuff.

-
Aber doch nicht gleich alles verkaufen !
Zuerst solltest du abwarten was die Versicherung sagt. Wenn dann der Gutachter kommt und nach der Bestandsaufnahme feststeht was der Schaden kostet und welche Seite den begleichen muß, dann kannst du entscheiden wie es weiter geht.
Bis dahin, nach dem der Gutachter den Schaden aufgenommen hat, kannst du schon anfangen den Wagen zu richten. Wir haben das schon 2 mal ohne Richtbank gemacht. In unserer Halle stehen Stahlpfeiler. Die Autos haben wir mit Spanngurten vorne und hinten zwischen die Pfeiler gespannt. Mit Karosserieklemmen und einem weiteren Spanngurt oder Flaschenzug haben wir dann die Karosserie Stück für Stück wieder in die richtige Richtung gezogen.
-
Es gibt nur einen LMM für den c20xe mit 2.5er Motronic. Dieser hat die BOSCH Nr: 0 280 212 015.