Fahrwerksstrebe

  • #31

    Hi Ahot.. o)


    Aso, ja leuchtet ein.. o)
    Aber schade dass es keine Version zu kaufen gibt, die über dem Auspuff verläuft.
    Habe ich hier im Forum schonmal gesehen, glaube, war aber Eigenbau.


    Gruß zurück.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #33

    Ich muß den Thread nochmal ausgraben.


    Ich hab mal eine Frage bezüglich der Heckstrebe, es gibt ja 2 Versionen einmal auf die Dome und die andere zwischen den Domen. Da ich vor habe beide Versionen zuverbauen würde mich mal interessieren welche Vor- und Nachteile die Streben haben. Vorallem welchen Sinn hat die auf den Domen. Sie bringt zwar nix im Bezug auf Karosseriesteifigkeit aber irgendwas sollte sie doch bringen.


    Da wir schon dabei sind bringt es Vorteile in den Überrollbügel (nicht Käfig) von Wiechers nachträglich eine Kreuzstrebe und eine H-Strebe zuverschweissen?

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #34

    die Heckstrebe, welche auf den Stoßdämpfern geschraubt wird hat nur Showeffekt kannst du dir also schenken ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #35

    Oh je zum zweiten mal hol ich den Thread aus der Versenkung, entschuldigt.


    Diesmal geht um die Strebe vorne unten. Wollte eigentlich eine Wiechers einbauen, hatte sie auch schon da aber mit dieser hatte ich nicht mehr ausreichend Bodenfreiheit. Jetzt hab ich überlegt die Strebe von Hipo zu nehmen. Hab schon bei Hipo angefragt, die gibts sogar noch.


    Jetzt eine Frage an die die sie schon verbaut haben, reicht euch die Bodenfreiheit und hattet ihr Probleme bei der Montage?

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #36

    gibt es ausser der hipo noch eine alternative die flacher baut und vorallem auch nach hinten abstützt?
    habe die wiechers variante hier die nur an den vorderen querlenkerschrauben sitzt. die hat man überraschend auffällig gespürt, leider musste ich dauernd slalom fahren da ich ohne strebe schon nur ca 4cm zum krümmer vom boden habe.


    da ich die extra teile für die radeinbauten beim cabrio nich brauche aber dennoch die querlenkeraufnahme gern verstreben würde suche ich nun eine etwas grössere strebenkonstruktion.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!