Beiträge von nr1ebw

    Aus diesem Grund dachte ich du hast an dem Unterboden die originalen Befestigungspunkte abgenommen, sprich deinen Achsträger am originalen Unterboden angepaßt. Weil dort sind ja die Befestigungspunkte alle vorgegeben. Und du mit diesem Achsträger dann die Befestigungspunkte auf deinen Kadett überträgst.


    Und was ich noch anmerken möchte, Spur und Sturz = 0 ist nicht immer ideal. Besonders was die Hinterachse mit Seitenfürhrung, Eigenlenkverhalten und Spurtreue angeht.


    Weil du ja selber sagtest das dein vorheriger Umbau Probleme gemacht hat und deine Radlager nicht gehalten haben, warum auch immer.

    Ich meinte die Aufnahmepunkte an deinem Achsträger, den du geschweißt hast. Hast du den Achsträger am Spenderfahrzeug angepaßt?


    Weil wenn ich mir das ankucke dann veränderst du ja nur alleine durch die oberen Zugstreben, je nachdem wie weit innen oder außen die Aufnahmepunkte gesetzt werden, die Spur deiner Achsschenkel (Vorspur/Nachspur).



    edit: ich hab mal schnell dein Bild bearbeitet um es einfacher zu erklären



    wenn jetzt an Position 1 die Aufnahme der Zugstrebe nach innen oder außen versetzt wird, dann dreht sich der Achsschenkel in Position 2, was eine Veränderung der Spur mit sich bringt.

    Darf ich meckern?


    Für mich fehlt da noch etwas um von einer "Top Restauration" zu sprechen. Die Löcher werden bestimmt noch verschlossen, aber die Schweißnähte passen nicht zu deiner Aussage -> Streetmaschine.


    Trotzdem finde ich es gut das wieder ein Kadett gerettet wird.

    Im Grunde muß man nur auf den Anzeigebereich achten. Weil es unterschiedliche Maximalwerte gibt. zB hier die Anzeige bis 10 bar und dafür brauch man auch einen 10 bar Geber. Es gibt ja auch 5 bar Anzeigen und 5 bar Geber.

    Der linke auf dem Bild, wenn der unten am Behälter noch einen Anschluß hat, dann ist das der vom NE. An die beiden Anschlüsse oben kommt einmal die Leitung vom Tank und daneben geht die Leitung zum Motor.

    Der Kat kann auch einfach kaputt sein, so daß die Beschichtung der Waben, die ja das Abgas umwandeln, nichts mehr umwandeln. Das passiert über die Jahre.


    Wenn aber der Lambdawert schon bei 0,6 ist, also viel zu fett, dann nützt auch der beste Kat nichts, das schafft der dann nicht umzuwandeln. Also erst mal dafür sorgen das der bei Lambda 0,98 - 1,02 läuft. Danach kann man sich um den CO kümmern falls nötig.

    Über die Erstzulassung wird man das schlecht ermitteln können, wenn dann über die Fahrgestellnummer.


    zB Nr.1 und Nr.2 sind am selben Tag vom Band gelaufen, Nr.2 gleich eine Woche später angemeldet und Nr.1 hat 5 Jahre in einem Autohaus gestanden. Trotzdem ist Nr.2 (als erstes zugelassen) nicht der erste GSI.