Beiträge von nr1ebw
-
-
Sie können die Regeln zur Radwegebenutzungspflicht in der StVO finden. § 2 Absatz 4 besagt hierzu folgendes:
"Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen “Radverkehr frei” angezeigt ist."
-
Dann nehme ich mir, als Autofahrer, das Recht raus und fahre einfach auf dem Radweg. Mal sehen wann ich blöde angemacht werde oder ne Anzeige kriege .....
-
2,5 Jahre hat der kleine in der Ecke gestanden, er tat mir schon richtig leid.
Aber nun, 2024, war es so weit. Der lange überfällige Zahnriemenwechsel wurde erledigt, eine neue Batterie eingebaut und zu Herrentag durfte er wieder an die frische Luft.
So hatte er die Jahre hinten in der Ecke verbracht
dann mal die Reihenfolge geändert
und zu Herrentag dann die Ausfahrt mit paar gleichgesinnten
Hallo zusammen,
coole Sache das mit dem elektronischen Kilometerzähler...
@Mario...Da Du den ja schon verbaut hast...muss ich noch irgendwas beachten deswegen? Wollte jetzt beim Jesus einen bestellen mit seinen neuen Rahmen...
Ich hatte den Kilometerzähler nach Jesus seiner Anleitung eingebaut (mit dem Stecker in der Leitung als meine Erweiterung) und es funktioniert einfach.
-
Suche doch über c20ne/xe beim Vectra A, Calibra oder Astra F. Vielleicht findest dann die passenden Bleche.
-
-
2, 3 und 4: Drehzahlmesser - grün, MKL, Diagnosestecker, BC, Benzinpumpe - rot/blau, geht alles in den Armaturenbrettkabelbaum
1: Zündplus, kommt vom Fahrzeugkabelbaum
Y-Kabel mit Stecker rot und schwarz: rot = Klopfsensor, schwarz = LLR ... wird oft vertauscht!
-
... ob denen die Daten aus dem alten Fahrzeugbrief ausreichend sind.
Wenn originale Fahrzeugpapiere, ZB I und ZB II, vorhanden sind, dann sind diese gültige Dokumente und für eine Wiederzulassung völlig ausreichend.
-
Ich sehe das anders. Der Prüfer sagt, ich trage das ein wenn .... Der Kunde schimpft dann auf den blöden Prüfer weil der Kunde kein Bock hat die Auflagen zu erfüllen.
-
Jetzt habe ich entweder einen Denkfehler oder die Champion Kopfstützen sind doch anders.
Du hast einen Denkfehler. Die Kopfstützen haben alle den Gummikern. Entweder roh oder mit Stoff/Leder bezogen. Steht auch so im VW Forum, Beitrag 18.