Der Vorteil liegt einfach in der modernen Motorsteuerung. Da kommt keine Cxxx Steuerung hinterher.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Zum Thema Steuergerät, laß dir eine Einzelabstimmung für deinen Motor machen, da hast du am Ende mehr von als vom fertigen Chip. Und zu der Nockenwelle brauchst noch ein einstellbares Nockenwellenrad damit die Nockenwelle optimal eingemessen werden kann. Ebenfalls empfehle ich die Kolben vom 20seh. Bringt eine höhere Verdichtung.
Ich habe eine ML4.1 mit Irmscher Steuergerät, die Nummer lautet 91708363. Ich weis aber nicht ob das weiter hilft.
-
fiberglas-discount.de
Die haben alles da. Egal ob Epoxid- oder Polyesterharze, Glasfasermatten, Gelcoat, Topcoat .....
-
Hast mal die Leitungen vom HBZ zum ABS rausgehabt? Vieleicht hängt da Dreck drin. Weil ja die Bremsleistung diagonal schlecht ist, so wie die Bremskreise aufgeteilt sind.
-
Bei dir fehlt die Leiterfolie, welche die Kontrollleuchten mit Strom versorgt.
-
Gern geschehen ...
-
Nachdem du schon 20 verschiedene Kleber aufgetragen hast wird wohl nichts mehr halten. Die reagieren alle miteinander und das Ergebnis siehst du ja jetzt.
-
Es gibt nur das Festigkeitsgutachten von H&R für eine Grenzeinpreßtiefe an der HA von -66mm.
Wie man im Endeffekt zu -66mm kommt ist doch egal. Der Nachweis ist vorhanden das die Achse den Hebelkräften bis zu dieser ET standhält.
Den Rest entnimmt man zB dem Gutachten der Surplatten, wo dann die maximale mögliche Radlast drin steht, zB 700kg pro Spurplatte. -
-
Zitat
Original von Vinci
2x D10-M18x1,5Bei der Variante 1 mit den Überwurfmuttern.