Die Blechstärken sind gleich. Aber die Qualität vom Blech schwankt sehr stark.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Jup. Eindeutig die Achse vom Caravan
-
Oder Vectra A
-
Ist ne umgebaute Rieger
-
Sei froh das es überhaupt noch welche gibt
-
Kommt drauf an welchen Durchmesser du brauchst.
Die Standartdurchmesser bekommst du in jedem gut sortierten Zubehörladen, 10-60 mm.
-
Die Qualitätsunterschiede sind enorm.
Als wir meinen Kadett geschweißt hatten brauchte ich Schwellerbleche und Endspitzen.
Die Schweller waren von Leidinger. Super Qualität und sehr steifes stabiles Blech.Wo die Endspitzen her waren weis ich nicht mehr. Aber aus dem Zubehörhandel. Das war billiges weiches Überziehblech. Konnte man mit der Hand zusammen falten.
-
Aufbiegen brauchst die nicht. Aber ja, wenn das Verdeck drin ist die Kante bischen zusammen klopfen, so das der Spalt kleiner wird.
-
Bei mir ist da kein Gummi.
Ich habe ein neues Stoffverdeck. Das wird in die Führung geschoben und mit dem Draht gespannt. Falls das Verdeck dann immer noch aus der Führung rutscht muß die Kante mit nem Hammer vorsichtig nachgebogen werden. So das sich die Öffnung schließt und das Verdeck eingeklemmt wird und nicht mehr raus rutschen kann. Mußte ich bei mir auch machen.
-
Du mußt die Seitenverkleidungen links und rechts ab machen.
Hinter den Verkleidungen sind die Befestigungspunkte für das Drahtseil. Am besten lösen, das Verdeck einmal aus der Rundung raus nehmen, alles sauber machen. Danach das Verdeck wieder in die Rundung drücken und das Drahseil links und rechts spannen und fest schrauben.