ZitatAlles anzeigenOriginal von kadett-gsi-driver
... willst was einmaliges von "dem Fachmann" wende dich an Andreas Blank er ist auch hier zu finden...
Jupp. 100% zustimm. Bei ihm bist du sehr gut aufgehoben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadett-gsi-driver
... willst was einmaliges von "dem Fachmann" wende dich an Andreas Blank er ist auch hier zu finden...
Jupp. 100% zustimm. Bei ihm bist du sehr gut aufgehoben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Knochenfabrik
So siehts aus, aber das macht ja nix, die halten ja ewig
Kann ich so nicht stehen lassen.
Die meisten XE sind runter geritten. Laufbuchsen ohne Kreuzschliff, ohne Öl gefahren, Kopf krum, Lager eingelaufen, Ventilschaftdichtungen verschlissen, Kopfdichtung durch, Kompression scheiße ......
Um die 300,- Euro sind angemessen.
Und das alle Motoren mit 130.000 km angeboten werden ist lachhaft. Selbst wenn so ein Auto nur 10.000 km im Jahr gefahren wurde, sind das bei 20 Jahre altem Motor 200.000 km. Und das haben die minimum alle runter. Bin eher der Meinung das die 300.000 runter haben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von SchleiferWo ist der 0280202210 Luftmengenmesser einzuordnen ?
Der ...2210 gehört wie der ..2202 zur ML 4.1
@ Blank Andi
:yeah:
er Guru ist da, schön dich hier anzutreffen Andreas.
Gruß Mario
ZitatAlles anzeigenOriginal von california87
Kann man mit einem Trabbi driften?
Trabi schreibt man mit einem B. :nono: Trabi
einfach das Gutachten bei H&R runter laden, fertig.
Wichtig ist das die Radnaben nach dem abdrehen wieder die Radien und Fasen dran haben.
Im TIS sind ein paar Maße drin, aber bei weitem nicht so umfangreich wie die hier gezeigten.
OK super
![]()