Ganz einfach, ohne Softwareoptimierung kein Motortuning.
Ein reines Chiptuning von der Stange, welches für alle Varianten eines Motortyps gedacht ist, kann die Motorleistung verbessern. Je nachdem wie die Änderung ausgelegt ist kann auch eine Spritersparnis erziehlt werden. Meistens sogar in Kombination mit Mehrleistung. Zu erwartende Mehrleistung kann bis zu 10% betragen. Ich persönlich halte 5% für realistisch.
Geht man aber einen weiteren Schritt, in dem der Motor tiefgreifend bearbeitet wurde (Verdichtung, Nockenwellen, Saugrohr, Abgasanlage) ist eine Softwareanpassung unabdingbar. Das ist das A und O. Ohne Chiptuning läuft dann der Motor nicht und wird auch nicht lange halten. Dabei sprechen wir dann von einer Einzelabstimmung die speziell für den jeweiligen Motor ausgelegt und erarbeitet wird. Mit einem reinen Tuningchip von der Stange nicht zu vergleichen.
Als letzten Schritt würde ich dann die Umrüstung auf eine komplett andere Motorsteuerung sehen. Dabei wird nicht nur der Chip in einem Steuergerät getauscht sondern eine andere Motorsteuerung an sich gefahren.
In Kombination mit extremer Motorbearbeitung ist eine Leistungssteigerung von bis zu 100% erreichbar. Das sind dann aber reine Rennmotore, für die Straße kaum fahrbar.