Beiträge von Lemsi

    Hallo


    Tja Auspuff ist auch ein neuer. Ist ein Upgrade von NE auf XE gewesen. Das mit nicht über 4000 am Anfang ist eh keine Frage. Nach dem Zusammenbau ist mir natürlich gleich mal der Zahnriemen übergesprungen, aber beim Kopf herunter geben habe ich zwar das Kühlwasser abgelassen aber ein bissal was ist sicher mit dem Öl zusammen gekommen. Der Kopf ist auch abgedrückt worden aber ein bissal ein Wasser ist schon am Öldeckel. Ich werde halt noch mal schauen ob ich ein paar Runden drehen kann, und das mit dem CO-Lecktest werde ich auch probieren. Aber das mit dem woanders hingehen ist in Österreich so eine Sache, das Motor eintragen machen nur eine Handvoll Firmen bei uns im ganzen Land, und ausserdem darf man das nur in seinem eigenen Bundesland machen und die sind bei uns mal nicht so groß, da werde ich einfach durch müssen.


    Mfg Christian

    Hallo


    Ich habe da ein kleines Problem. Bei mir gehts schon länger darum den C20XE im Kadett einzutragen. Das letzte mal haben die mich heimgeschickt weil er weiß aus dem Auspuff rausraucht, ich habe ihm erklärt das der noch eingefahren gehört. Der Prüfer meinte so trägt er mir den Spass nicht ein, könnte ja auch die ZKD oder ähnliches sein. Meine Gegenfrage war dann wie soll ich den denn einfahren wenn ich den Wagen ja so nicht anmelden kann? Er meinte das ist meine Sorge. So viel mal zur Gesprächskultur zwischen mir und meinem Prüfer. Und jetzt meine Frage wie viel Betriebsstunden habt ihr nach einem Aufbau wieder gebraucht bis das Wasser ausm Kreislauf heraus war??? Damit ich ungefähr weiß wie oft ich mir noch die Überstellungskennzeichen ausleihen muss.
    P.S. Ein halbe Stunde herumfahren hat leider schon mal nicht gereicht.



    Mfg Christian

    Hallo


    Heute beim 15.000en Testlauf ist mir aufgefallen das die LIMA beim hinteren Lagerdeckel (wie auf dem Bild) bei erhöhter Drehzahl, ab ca. 2500 Touren, Funken rausschlägt. Aber nur dadurch da ich bei meiner eingebauten diesen Lagerdeckel nicht mehr oben habe. Jetzt ist meine Frage, ist das normal das sich in diesem Bereich Funken bilden, ich denke mal nicht. Ich habe meine LIMA vorher zerlegt und beschichten lassen, vielleicht ist ja beim zusammenbauen was schief gelaufen.



    Mfg Christian

    Tja da habe ich eben einen Kompromiss eingehen müssen, entweder so wie jetzt oder einen 400 Euro Kühler besorgen, oder den Ausgleichsbehälter unter den Kotflügel oder sonst wo hin.
    Und das mit dem Spal Lüfter vorm Kühler ist aber eine Überlegung wert.

    Hallo


    Auf der Straße bin ich leider noch nicht unterwegs gewesen. Da kann ich noch nichts sagen. Das einzige Problem war nur das nicht ordentlich entlüftet war. Wenn du das auch vorhast entlüfte auch wenn der große Kreislauf offen ist, es ist zwar ein bisschen gefährlich zwecks Hitzeschock aber sonst hats mir immer einen Kühlerschlauch herunter gezogen. Mit einem Erfahrungsbericht noch dieses Jahr schauts momentan schlecht aus.



    Mfg

    Hallo


    Ein kleines Problem habe ich noch, vielleicht hat jemand von euch noch eine Theorie dafür. Und zwar wenn ich meinen XE im Stand warmlaufen lasse alles kein Problem bei der Krümmerdichtung, aber wenn ich ihm mehrere 3000-4000er Gasstöße gebe raucht es wie wild aus der Krümmerdichtung raus. Diese ist natürlich neu und ich habe diese auch schon mit 40Nm angezogen, aber keine Besserung. Ich werde mir jetzt mal eine neue kaufen, vielleicht habe ich mir sie ja doch irgendwie verquetscht. Aber kann es sein das sich bei einem mords Staudruck im Auspuff bei höheren Drehzahlen die Abgase bei der Krümmerdichtung einen Weg nach aussen suchen????
    Würde das Symptom zu der Theroie dazupassen das er auch sehr langsam wieder auf die Leerlaufdrehzahl zurück findet??? Falschluft zieht er keine und LMM ist auch schon gewechselt, aber Leerlaufsteller kann ich erst Testen wenn ich mal wieder auf eine Montagegrube komme.


    Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee!!!



    Mfg Christian

    Hallo Jungs und Mädels


    So Operation 1er Golf Kühler in 16V (voraussichtlich) positiv abgeschlossen. Ein Langzeittest steht halt noch aus. Ich kann zwar nicht genau sagen an was es jetzt gelegen ist aber ich habe ihn nochmal richtig entlüftet, mit öffnen der Madenschraube beim Thermostat. Aber ebenso habe ich mir einen neuen Thermoschalter gekauft. Aber beim vierten Digistrich läuft jetzt der Lüfter an, geht zwar eine halbe Minute aber er kühlt den Kühler wieder um einen Srich herunter.


    Mfg Lemsi

    Hallo


    Ja die gibts bei Hella einfach nachzukaufen, habe ich vor einem halben Jahr getan. Aber ich weiß nimmer ganz genau wieviel die gekostet haben. Aber hier mal ein paar Bilder, aber auch die Anschlüsse sind auf E30 umgestrickt.








    Mfg