Beiträge von Lemsi

    Hi


    Ich bin zwar nicht aus eurer Nähe, aber wenn du vieles selber machst ist es nicht die Welt. Bei mir ist er um 3 Zähne übersprugen, 14 Ventile verbogen, ich hatte noch andere Ventile da und die Ventilführungen waren auch okay und fürs Ventile wechseln und neu einschleifen habe ich dann 100 euro für die Arbeit beim Motorbauer bezahlt, und dann eben noch die ZKD und Schrauben und Zahnriemen. Aber wenn du den Aus und Einbau selber machst und eventuell noch Ventile herumliegen hast kannst du von der vorherigen Summe mindestens einen 0er wegrechnen.



    Mfg

    Das wird Sauschwer, ich habs zwar noch nie ohne ausbauen probiert, aber lockern musst du das Getriebe auf jeden Fall. Sonst bekommst du es ja nicht vom Getriebezapfen herunter. Den rest mit Getriebehebel und Ausrücklagergabel wirst du mit viel Gefummel schon so auch hinbekommen.



    Mfg

    Hallo


    Und den Anlasser Kabelbaum net vergessen. Bei unserem Lieblings Auktionshaus gibts ja den Calibra Spezialist, der verkauft des öfteren Kabelbäume. Aber du musst wirklich Kadett E 16V Kabelbäume nehmen. Die Calibra und Vectra haben die Stecker immer an anderne Stellen. Wenn du die richtigen hast ists eh kein Problem. Aber der Verbindungsstecker der in den Innenraum geht ist auf http://www.ascona-info.de recht gut erklärt. Der ist die die einzige Verbinung zum Innenraumkabelbaum und der grüne von dir der mit der Benzinpumpe verbunden wird.
    Ich erinnere mich immer noch mit grausigen Erinnerungen daran wie ich das Thema hatte. Es ist leider doch keine so leichte Sache wenn du nicht die Standard Kabelbäume hernimmst.


    Mfg Christian

    Hallo


    Ist noch was übrig vom Teileverkauf, ich suche schon seit Jahrhunderten veredelte Türkontakschalter (verchromt, poliert, oder ähnliches) vielleicht sind ja welche vorhanden.



    Mfg Christian

    Hi


    Ich bin nicht selber gefahren, rauf aufn Hänger und dort abgeladen. Mit dem Cheffe der Firma gesprochen, er gesagt: "Nö da fahren wir nur ein bisschen aufm Hof rum". Da dachte ich mir das wird schon gut gehen ohne Abdeckung ich habe meinen NE ja auch ein Jahr so gefahren. Eigentlich hätte ich ihn gleich nach dem Schaden zu einem Gutachter aufn Hof stellen sollen damit dieser der Firma Feuer unterm Hintern machen soll, aber dann werde ich nie Fertig.
    Und da bei uns in Österreich die Firmen die andere Motoren eintragen doch recht rar gesät sind will ichs mir auch nicht verscherzen mit den Jungs.



    Mfg Christian

    Hallo


    Ich hätte da mal wieder ein Problem, und zwar hatte ich meinen XE zu einer Firma gegeben damit diese mir alles einträgt. Jetzt habe ich einen Anruf bekommen das die Umlenkrolle schief drinnen steht. Da bin ich natürlich gleich hin gefahren, und da war diese um ca. 1cm verdrückt, natürlich auch gleich Zahnriemen übergesprungen und die OT punkte der Nocken um ca. 3 Zähne verstellt. Die von dieser Firma meinten das er noch gelaufen ist als sie das sahen, was ich aber eigentlich nicht glauben kann.
    Jetzt ist meine frage wie kann ich im eingebauten Zustand testen ob die Ventile krumm sind?? Beim herunterschrauben des Krümmers und hineinschauen auf die Auslass Ventile ist mir nichts aufgefallen das eines Krumm wäre. Ich denke mir das ich ihn wieder normal zusammenbaue und Kompression teste und wenn diese bei einem Zylinder Null ist kann ich mir ziemlich sicher sein das eins der Ventile krumm ist, oder????


    P.S. Bin dort ohne Zahnriemenabdeckung hingefahren.



    Mfg Christian

    Tja wenn du schon mal nach der Reihenfolge für die Kopfschrauben fragst glaub ich das du nicht so viel erfahrung hast. Kauf dir am besten eins der "Jetzt mach ichs mir selbst" Kadett Bücher. Vielleicht besser wenn du es mit jemanden zusammen in ner freien Werkstatt machst wenn du schon mal nach so Grundsätzlichen Dingen fragst. Und wegen der 18er Welle, da brauchst du vorher noch die Gewinde für den Verteilerläufer aber dieses Thema wurde hier eh schon sehr breit getreten. Ich persönlich habe nicht sehr viel gemerkt durch diese Welle vielleicht erst ein bisschen im höheren Drehzahlberich, aber ohne Verstellbares Nockenwellenrad ists eh eine halbe Sache.



    Mfg Christian