Beiträge von Lemsi

    Ja, beim Zahnriemenrad wenn man sich weiter denkt, und es auf OT steht ist der Verteilerläufer auch ziemlich genau auf der gleichen Position (also oben) aber wenn ich mir dann so die Belegung auf der Kappe ansehe, müsste der Verteiloerläufer ja unten sein??? Darum meine Vermutung ob der Läufer nicht um 180° verdreht ist




    Mfg

    Hi


    Weiß jemand von euch was das fürn Steuergerät ist, es ist im Beifahrerfußraum auf der Unterseite des Armaturenbrett festgeschraubt. Hab kein ABS oder Servolenkung, nur einen C20NE CC mit 5.1 Motronic und Elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung, obwohl ich meine das diese zwei Dinge nichts damit zu tun haben.




    Mfg Christian

    Hi


    Ich hätte da wieder ein kleines Update, die Elektronik laut 123 miami habe ich leider immer noch nicht überprüft, werd ich dann machen wenn ich sicher bin das die Zündfolge stimmt.
    Da habe ich nämlich das Problem, der erste Zylinder hat schon mal ein paar Fehlzündungen hinaus gelassen, OT passt auch, aber da ich die Nocke vom 1,8E drinnen habe und es ja da sein kann das ich die zwei Gewinde für den Verteilerläufer ja doch falsch sind, hab ich mal zwei Bilder gemacht, und vielleicht kann ja jemand nachsehen ob bei seinem C20NE der Vereilerläufer auch so steht, denn die Vermutung liegt nahe das dieser um 180° verdreht ist!?!?!?!?!





    P.S. Es bricht mir das Herz jedes mal wenn ich ihn so kurz vorm fertigstellen sehe, ich aber nicht weiter machen kann




    Mfg Christian

    Hi


    Das hab ich mir auch schon gedacht, das das eine (zweites Bild) nicht passt und das eine (erstes Bild) kaputt ist, heißt das obwohl das Relais klick macht es noch lange nicht heißt das es funktionieren muss?? Und kann ich mir durch diese vertauschte Stecker Aktion eigentlich auch beide Steuergeräte geschrottet haben?? Denn eigentlich kann es bei diesem Problem ja entweder nur das STG oder dieses Benzinpumpenrelais sein ??


    Das Relais hatte ich vorher drinnen:


    Und dieses habe ich jetzt drinenn:


    Unterschiedliche Nummern weil es das erste ja nicht mehr zu liefern gab!! Aber Pinbeschriftung ist gleich


    Und ich bilde mir immer noch ein das es da irgendwelche Flüssigkeit, Öl oder so durch ein Kabel drückt den jedes mal wenn ich das Relais vom Sockel abziehe hab ich dort etwas Ölige Stellen.


    Mfg

    Hi


    Sorry meinte auch Stahlflexleitungen, bei uns in Österreich gibts da so nen Laden http://www.bremstechnik.at da schreib ich ihm ne Mail für welches Fahrzeug ich diese Leitungen benötige oder in spezial Fällen welche Länge und welche Anschlüsse vorne und hinten und einen Tag später habe ich das Packet bei mir zu Hause. Und wennns sowas in unserem kleinen Österreich gibt wird doch der grosse Bruder auch so einen Laden haben.


    Mfg Christian

    Hi


    123 Miami
    Das Elektronik Problem von meinem vorherigen Beitrag hat sich erledigt, ich hoffe ihr sperrt mir nicht den Account wenn ich sage ich habe die einzigen zwei Stecker die im Motorraum gleich sind vertauscht, den 10 poligen Diagnosestecker und den 10 poligen Stecker der von der Einspritzleiste herausgeht, ist in der ganzen Hektik leider passiert.
    Aber das mit der Benzinpumpe ist leider immer noch, aber so wie es sich anhört hats was mit dem Benzinpumpenrelais zu tun, ich habe nämlich nicht das selbe bekommen wie ich vorher drinnen hatte, ich hatte ein neueres bekommen, aber die Pinbelegung auf dem Relais Aufdruck ist die gleiche, ich werde heute noch mal ein Foto davon schiessen.


    Mfg

    Da ist eh ein Pfeil zwischen der Bezeichnung 3 und 20 der zeigt in Fliessrichtung. Wenn du sie am Ende des hinteren Bremsschlauches reinschraubst passt das eh automatisch da die Schläuche ja ein Innengewinde haben, und die BDM in diesem Bereich ein Aussengewinde.



    Mfg

    Hi


    STG bekommt Strom, die MKL meldet sich bei Zündung ein


    Es ist ja wieder der gleiche Motor wie vor dem zerlegen, nur ein neuer Block, abgesoffen ist er nicht die Zündkerzen sind fast ganz trocken nach ein paar Minuten Orgeln und am Gas ziehen. Werde mich eh mal am Wochenende wieder damit beschäftigen. Und zwei mal hat er mitten drunter aus dem Auspuff geschossen und ein Krümmerrohr war ein bisschen warm also hat er kurz mal verbrennt. Und mit Steuerzeiten meinst du Zahnriemen falsch aufgelegt, oder?? Der stimmt ja.
    Und das mit dem extra Kabel legen will ich vermeiden da ich ja den gleichen Motor und Kabelbaum wie vor dem zerlegen habe. Die Benzinpumpe bekommt die das Signal vom Steuergerät oder vom Benzinpumpenrelais, und welcher Pin ist das dann, wird da eigentlich Strom oder Masse an die Pumpe durch geschalten??


    Eismann wo ist denn dieser Temperaturfühler fürs STG den du meinst??


    Mfg Christian

    Hi


    Ich habe so gemacht, das ich sie an das Ende der hinteren Bremsleitungen geschraubt habe und dann habe ich mir noch neue Leitungen (Stahlflex) bis zu den Sätteln gemacht und passt. Wie es Standardmäßig aussieht kann ich dir leider nicht sagen.


    Mfg Christian