Beiträge von Lemsi

    Hi


    Hat noch niemand von euch die 16V Hinterachssättel komplett zerlegt (Sattelhälften auseinander), denn wenn ich bei ATE die Schrauben und Kanaldichtungen haben will sagen die mir die geben die Schrauben nicht raus, die wollen mir die nur reparieren wenn ich die einschicken, aber da bei denen gerade Kurzarbeit ist schauts vor KW17 scheiße aus. Jetzt soll ich bei einem ATE Partner anrufen ob die was machen können, also volle Scheiße.
    Hat jemand das schon mal gemacht, und hat er da die alten Schrauben und Dichtungen verwendet????


    Mfg Christian

    Hi


    Das hatte ich eigentlich auch vor gehabt, aber bei Leidinger gibts den (C20NE) Tank um 100.- incl. Versand, und der ist dann auch Lackiert. Ich habs dann so gemacht weil die Arbeit und das herumgerenne und die Kosten werden dann ungefähr das gleiche sein.


    Mfg

    Hi



    Für die Kanaldichtung habe ich jetzt mal ganz normale O Ringe gekauft, das sieht ja recht gut aus. Aber mein letztes Problem sind die Schrauben mit welchen ich die zwei Sattelhälften zusammen schraube, das sind wieder irgendwelche Spezialschrauben, M6 sind zu klein und M8 zu groß. Bei Opel gibts die nicht nach zu kaufen. Und bei den größeren Schraubenhändlern bei uns in der Umgebung gibts keinen Detail verkauf an Privatpersonen. Weiß jemand von euch die genauen Schraubenbezeichnung dieser Schrauben? Damit ich mal im Netz ein bisschen Suchen kann. Die alten habe ich leider weggeschmissen.


    Mfg christian

    Hi


    Und da ja die Benzinmpumpe (über den Standardkabelbaum) auch nicht geht wäre meine Frage ob diese nur durch die Zündung oder auch übers Steuergerät angesteuert wird??
    Also heißt wenns Steuergerät sich nicht meldet, funktioniert die Benzinpumpe auch nicht, oder irre ich mich da


    Und wegen dem Relais voll mit Öl werde ich heute mal ein Bild machen und mir ein neues besorgen vielleicht geht de Benzinpumpe ja dadurch nicht!!



    Mfg Christian

    Hi


    Wenn ich die Zündung einschalte rührt sich die Pumpe auch nicht, die habe ich überbrücken müssen für die Start Versuche, gibts da auch eine Erdung die ich vergessen habe, und die Fehlende MKL Leuchte bei Zündung ein verwirrt mich auch, gibts eventuell noch eine Sondererdung fürs Steuergerät??


    Da werde ich mich morgen noch mal ans Motorkabel überprüfen machen, hängt das Steuergerät am Innenraumkabelbaum oder Motorkabelbaum???



    Mfg Christian

    Hi


    Da ich gerade meinen Motor (C20NE) starten wollte und er nicht startete könnt ihr mir hoffentlich weiterhelfen:
    1.) Starter dreht, bei der Zündspule ist plus vorhanden, aber kein Zünfunke, daher er geht nicht. Bei Zündung einschalten müsste ja eigentlich die MKL kurz aufleuchten tut sie aber nicht (Steuergerät Problem?) Kann es sein das durch den (eventullen) Steuergerät defekt auch die Benzinpumpe nicht geht. Wo sind denn überall Erdungskabel anzuschlissen, vielleicht habe ich ja eins vergessen. Ich habe dort welche gefunden: Motorkabelbaum 4 Stück und im Lenksäulenbereich auch zwei Stück.
    2.) Kann ich die Tankanzeige irgendwie testen? Denn wenn ich den Tankgeber anstecke ist im Display die Anzeige immer auf Voll, aber wenn ich abstecke schwenkt sie immer zwischen voll und leer hin und her, sehr komisch???
    3.) Für was ist dieses Relais? Ich vermute mal irgend was mit dem Öldruckschalter denn dieses ist total Ölverschiert -> durch irgend eine Kabel drückts Öl ins Relais.


    Hintergrundinfo: Ich habe den Motor und die Karosserie komplett zerlegt, und vielleicht hab ich beim zusammenbau irgendwas vergessen. Benzinpumpe habe ich für den Starttest überbrückt.


    P.S. KaDeTt GsI bitte nicht aufregen für diesen neuerlich Thread es musste leider sein!!!!!



    Mfg Christian

    Hi


    Tja das ist halt so wenn ich beim zusammenbauen bin und ein paar Fragen habe, da eröffne ich eben ein paar Themen. Und dieses wird sicher momentan nicht der letzte Thread sein.
    Also zurück zum Thema es ist aml wieder zu probieren



    Mfg

    Hi


    Ronner51, waren diese Dichtungen die in die Kanäle kommen bei deinem Dichtsatz dabei?? Bei mir sind diese nicht dabei gewsen, aber als ich die Sättel zerlegt habe sind mir da auch keine aufgefallen.


    Und wo bekomme ich denn diese Entlüftungsschrauben her???




    Mfg Christian