Beiträge von Lemsi

    Hi


    Ich wollte euch mal fragen wie lange ihr so fürs Karosse überholen gebraucht habt?
    Ich werde wohl neue Schweller, neues Heckblech mit Endspitzen, neuen Querlenkerboden mit Innenblechen, Motorraum und Schloßträger ein bisschen cleanen und noch diverse kleinere Roststellen überarbeiten. Ich hoffe das die Innenschweller nicht auch noch angefressen sind. Alles werde ich bis ca. 80er Schleifpapier machen, den Rest soll der Lackierer machen. Der Unterboden und Innenraum wird mit Unterbodenschutz lackiert. Ich hätte mir so ca. 3 Monate für die Einschweisserei eingeplant, ich habe ja nur Freitags, Samstags und Sonntags Zeit. Beim Schweißen habe ich bis jetzt noch keine so große Zeiterfahrung, Motor rein und raus habe ich schon mal gemacht und zerlegen ist auch schon ein paar mal dran gewesen.
    Vielleich könnt ihr mir ja ein paar Anregungen geben


    Mfg

    Hi


    Das habe ich auch, ich denke das ist schon fast normal. Ich habe auch schon alles mögliche probiert. Diese Sau teuren "speziellen" Domlager von FK eingebaut, Federteller erneuert, Spurstangenkopf erneuert, Querlenkergelenk erneuert, hat alles nichts geholfen, jetzt bleiben eh nur mehr die Antriebswellen. Aber als ich mal wieder die Standardfedern eingebaut habe (die gekürzten Dämpfer blieben aber derweil drinnen) wars nur mehr sehr selten da. Also denke ich das die Federn aufgrund der höheren Vorspannung einfach ein bisschen herumreiben, was ich auch aufgrund des aufgeriebenen Gummis am Federtellerboden im Federbein gesehen habe.


    Mfg

    Hi


    Der sitzt hinter Kupplung und Schwungscheibe, und ohne Getriebe ausbauen wird das eine ungute Arbeit, da brauchst du sehr kleine Hände für.



    Mfg

    Hi


    Die Ölwanne hat doch eine viel zu geringe Wandstärke fürn Gewinde, oder irre ich? Und außerdem wirst du auch keine plane Fläche haben wo dieser Adapter dann flach aufliegt und abdichtet trotz Kupferring.

    Hi


    Wenn du schon dabei bist, wäre es vielleicht ratsam auch gleich den Kurbelwellen Simmering mit auszutauschen, das hab ich nämlich vergessen und jetzt tröpfelt es immer recht lustig raus.



    Mfg Lemsi

    Hi


    Ich habe auch mal so ein Ding für die Ölablassschraube gehabt, aber da steht der Geber dann ziemlich weit herunter, also es ist dann der tiefste Teil der Ölwanne, und wenn du dann mal an der Ölwanne aufsitzen solltest ist das Gewinde dann abgerissen und dann die Ölwanne im Arsch. Nur so als kleiner Tipp. Und es sieht auch beschissen aus wenn da so ein Kabel von der Ölablassschraube weggeht. Aber es sieht immer noch besser aus als wenn du das über den Ölmessstab machst. Das Gewinde kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß nur das es ein Feingewinde ist!!



    Mfg Lemsi

    Hi


    Vielleicht ist ja auch dein Benzinschlauch ein wenig geknickt, der direkt vom Tank rausgeht und bei der Hinterachse vorbei, da habe ich auch Teilweise Probleme weil meine Benzinpumpe den Sprit nicht gleich liefern kann


    Mfg

    Hi


    Aus was für einem Material ist die die denn? Die könnte man ja theoretisch mit Polyesterharz überstreichen und dann schleifen oder lackieren, oder gehts mit dem Material gar nicht. Hat jemand zufällig die GM Nummer für diese Dämmmatte?



    Mfg Lemsi

    Hi


    Weil ich die Streben ein wenig störend finde, und Spiegel sind auch nicht so das meine, aber so eine Standardinnenverkleidung habe ich auch noch nirgends gesehen, vielleicht fällt dir ja ein wie die heißt und wo man die herbekommen würde.



    Mfg