Beiträge von Lemsi

    Hi


    Wie vielleicht einige von euch wissen, brauchen wir Österreicher bei unseren Autos 11cm Bodenfreiheit (die ich leider nicht habe). Bis jetzt habe ich immer mit viel Geschleime und Sudern trozdem das Pickerl (unser Österreichischer TÜV) bekommen. Jetzt hat mein prüfer aber gesagt das das diesmal das letzte mal war. Bei mir geht es haupsächlich um die Vorderachse, da habe ich momentan ca. 7cm (mit Mattig Stossstange). Hat da jemand einen Tipp für mich was ich vorne für Federn hernehmen soll. Egal ob Gedindefahrwerk, Original Federn pressen lassen, oder was ähnliches. Das Problem bei einem gewindefahrwerk ist ja wahrscheinlich das ich in dem Einstellbereich des Gewindes trozdem nicht hoch genung komme. Momentan habe ich 60er Federn vorne drinnen.



    Mfg Christian

    Hi


    Eine kleine Frage: Ich habe im Winter vor das ich meine Verteilerkappe in Wagenfarbe lackiere (bei einem C20NE), wird da der Lack, wegen Temperaturentwicklung, halten und wenn ja wie lange. Oder soll ichs erst gar nicht probieren, und gleich nen Hitzfesten nehmen?


    Mfg Lemsi

    Hallo


    Ich will morgen Glasfasermatten mit Harz überstreichen, und die Matten sollen die Form vom Untergrund annehmen, aber nicht darauf kleben bleiben, dafür bräuchte ich jetzt ein Trennmittel. Kann ich dafür was einfaches wie z.b. WD40 oder ähnliches hernehmen oder brauch ich dafür was bestimmtes?



    Mfg Lemsi

    Hi


    Ich habe nur eine kurze Frage: Ich habe gestern meine Ventildeckeldichtung getauscht und beim Dichtungsreste herunterschneiden ist mir ein ca. 1/4 Fingernagelgrosser Dichtungsrest ins Gehäuse reingefallen. Wie wild ist das denn, soll ich jetzt gleich mal einen Ölwechsel machen, oder frisst sich das sogar jetzt fest, sodass ich es unbedingt herausholen muss, oder brauch ich mir da keine sorgen machen?


    Mfg

    Hi



    Ich habe seit kurem ein Problem, und zwar dort wo das Getriebe am Motor angeflanscht ist habe ich Ölverlust mein C20NE verliert da so viel das ich sogar schon Flecken am Asphalt sehe, also doch schon etwas mehr. Jetzt habe ich den Tipp bekommen das das die Simmerringe der Kurbelwelle sein sollen. Kann das stimmen oder kann es auch an etwas anderen liegen?

    Hi


    Da es hier um LIMA Probleme geht werd ich hier mal meins auch hereinschreiben. Vielleicht kann mir ja auch jemand helfen: Ich habe vor ca. einem Monat auch meine LIMA ausgetauscht weil es sich sehr nach Lagerschaden angehört hat. Jetzt sind ca. 300 KM runtergespult und jetzt hört es sich wieder nach Lagerschaden an!! Kann das bei mir auch ein blöder Zufall sein, oder gibt es in meinem Motorraum was das die Lebenszeit der LIMA ziemlich runtermacht. Kabel und Kontakte habe ich schon überprüft.


    Mfg Christian

    Hi


    Hat jemand von euch erfahrung welche Federteller für ein Tiefergelegtes Fahrzeug die besseren sind? Da diese bei meinem schon ziemlich durchgewezt sind wollte ich mir neue besorgen. Soll ich jetzt standard nehmen oder sind diese "Tieferlegungsfederteller" besser?


    P.S. Ich habe einen C20NE mit gekürzten gelben Konis und vorne 60er Federn.


    Mfg Christian