Beiträge von Lemsi

    Hi


    Da jetzt meine Lichmaschine lauter ist als der restliche Motor wird es endlich so weit diese zu wechseln, da ich dies aber das erste mal mache wollte ich wissen ob ich da was wichtiges beachten muss (z.b. mit dem Riemen). Oder, einfach schrauben auf, alte raus und neue rein?



    Mfg Lemsi

    Hi


    Das kenn ich, nur ist er bei mir schon zwei mal abgebrannt da hat auch eine 30 Ampere Sicherung nichts gebracht, das nächste mal veruch ichs mit einer 10 Ampere Sicherung. Bei mir funktioniert das mit dem Taster auch nicht, die Klappe ist auch einfach zu schwer. Aber ob es so einen 10 sec. Taster gibt, ist eine gute Frage, aber mit etwas Aufwand wäre das sicher möglich.


    Mfg Christian

    Hi


    Bei mir hats auch beim anfahren geknackst, genauso wie beim einlenken im Stand, dann habe ich die Federteller ausgewechselt, das hat dann ein paar Monate funktioniert dann ist das knacksen wieder aufgetaucht. Also will ich als nächstes verstärkte Domlager einbauen. Aber ich würde Gott danken wenn mir einer einen Tipp geben könnte wo ich solche her bekomme, denn ich suche schon die längste Zeit danach!!!
    Aber Querlenker ist auch ein guter Tipp die werden auch bald mal bei mir ausgetauscht. Diese sch**ss Knochenharten Fahrwerke gehen halt ziemlich aufs Material


    Mfg Lemsi

    Hallo


    Ich bin Anlagentechnisch nicht so gut drauf, darum meine Frage: Wo positioniere ich die Freqeuenzweiche, besser gleich beim Verstärkerausgang oder eher in der Nähe der Boxen, oder ist das eh wurst?



    Mfg Christian

    Hi


    Meine Frage ist ob vielleicht jemand von euch die Befestigungs(kugel)schrauben der JOM Haubenlifter nachgemacht hat, denn die original sind ja aus irgendeinem billigen Automatenstahl. Und bei zwei von den vieren sind die 6kte zum öffnen so verschlissen dass ich sie aufflexen musste daher bräuchte ich ersatz. Zum nachbestellen gibts die nicht. Sonst müsste ich mir eine Zeichnung der Teile machen und sie mir nachmachen lassen, aus einem Stahl besserer Qualität.


    Mfg Christian

    Hi


    Bei mir sind es die Scheinwerfer vom E30, geschwärzt und mit Standlichtringen drinnen wie man auf dem vorherigen Bild sieht, aber ich weiss nicht ob das bei euch in Deutschland eintragbar ist, bei uns geht das leider nicht, vor allem weil diese Scheinwerfer nicht ordnungsgemäß befestigt sind und mit höhenverstellung ist auch nicht viel. Und die Blinker sind die schwarzen vom 1er Golf.



    Mfg Christian

    Hi


    Bei den runden von Mattig schauen die Scheinwerfer ja über die Masken hinaus, und das sieht dann ja auch nichts gut aus wenn da die Motorhaube drüber schaut. Das was du vielleicht bei deinen Hirsch Car's machen musst ist das du die Langlöcher von der Haubenbefestigung vielleicht ein wenig verlängern musst damit du die Haube ein bisschen weiter nach vorne schieben kannst damit die Haube die Scheinwerfermasken nicht zerkratzt. Ich habe meine Runden mal als beispiel angehängt.