Beiträge von kaiak2k

    Hallo Leute´


    Jeder kennt ja den Fahrwerkshersteller KW
    Weitec ist ja das tochter unternehmen ist auch klar


    so da ich nun auch in der Ecke wohne ist mir was intressantes aufgefallen kennt einer von euch noch die Firma Funtech in gaildorf war die ??? da gibts mittlerweile keine homepage mehr


    frühr war Funtech nichts anderes als KW Funtech hatte damals einfach nur die Fahrwerke von KW vor der Inox zeit verkauft also immer die vohrjahres modelle


    nun gibts ja in Gaildorf AP Fahrwerke ich hab irgendwie den verdacht das das auch ein KW unternehmen ist und nichts anderes als der ersatz für Fun tech


    so :) wollt euch das nur mal mitteilen was meint ihr dazu ??? bis denne

    hi es gibt von weitec n höherlegungssatz für die hinterachse in 15mm und 30mm kauf dir dazu einfach normale 40/40 federn


    Federn in 40/20 hab ich leider auch noch nie geshen

    Ja Ja das liebe Steuergerät :) das blöde ding war an meinem ehmaligen astra auch mal kaputt bis ich da drauf gekommen bin ohjee


    echt cool das dein auto wieder läuft freut mich für dich... und danke für den link


    PS aber verspachtel deine geschweisten bleche ziemlich schnell und innen gut holraumwachs / weil wenn de zu lange wartest und sich da ganz leicht rost bildet rostets nachher unter der spachtelmasse


    Grüssle

    E-Turbo Danke für deine antwort hast du zufällig noch ne idee wo ich Reparaturbleche herbekomm ???
    wär cool wenn du mir da n paar Internet adressen hättest


    joa das der kadett ganz schön rostet hab ich schon gemerkt mal schaun was ich sonst noch so alles find :)
    aber im großen und ganzen der astra f rostet fast genau so :) und mein golf ist au ned wirklich besser alte autos halt was will man machen :)

    ao heut bin ich auch wieder n bisschen weiter gekommen Die GFK Box für meinen Subwofer hat schonmal form eingenommen die muss jetzt noch verspachtelt und geschliffen werden


    hinten am abschlussblech hab ich das loch noch etwas größer aufgeflext naja dahinter war auch rost aber net so wild kommen halt neue bleche rein.


    was mich n bisschen nervt der vorbesitzer hat zwar ganz nett den hinteren radlauf eingeschweißt aber den innen radlauf zu kurz gelassen toll jetzt darf ich den inneren auch neu machen :( und muß dazu natürlich den auseren wider rausmachen doppeltes geschäft halt .... hoffe das man es auf den bildern erkennt

    So hab mal n bisschen nach dem braunen gold gesucht und siehe da schon hab ich was gefunden ohjee der vorbesitzer hat so ziemlich alles verspachtelt gehabt naja ich hab das ganze einfach mal aufgeflext und nachgeschaut die hecklappe muss ich jetzt noch nachspachteln nochmal grundieren und dann gehts ab zum lackierer aus GFK hab ich auch noch was nettes gebastelt ist für mein subwoofer n kleines gehäuse ist aber noch net fertig bilder folgen dann ....




    mal noch ne andere frage werd die endspitzen neu einschweißen aber wie bekomm ich danach am besten das holraumwachs in den schweller ???