Beiträge von kaiak2k

    Hallo,


    nun mal zum Thema Rechtschreibung naja die Faulheit gewinnt bei mir des öfteren :).


    Aber ich werd mich bessern.


    Wegen den ganzen Abkürzungen klar sind es die ganz normalen Abkürzungen, aber ich finde man sollte immer ein wenig Rücksicht auf neue oder ganz Junge nutzer des Forums nehmen.....

    Bei Risse gibts einmal die normal Serie
    und .....


    Zylinderkopfdichtung 2.0 16V verstärkt, 1.5mm Stärke gepresst.


    Zylinderkopfdichtung 2.0 16V verstärkt, 2.0mm Stärke gepresst


    wie hoch die c20let dichtung ist weiß ich nicht....


    und dann gibts noch die aus metall bei Risse.


    Zylinderkopfdichtung 2.0 16V verstärkt, Mehrlagen Metall 1.2mm Stärke gepresst.


    ohne dich jetzt nerven zu wollen oder so aber das müßtest du doch am Preis sehen das das EINZELANFERTIGUNGEN sind :)


    das was du jetzt noch geschrieben hast mit den 2 dichtungen aufeinander ////


    sowas macht man wenn man sich n Turbo zusammenbaut da gibts dann 1 normal zylinderkopfdichtung dazwischen kommt dann ne metall zylinderkopfdichtung und dann nochmal ne Nnormal zylinderkopfdichtung
    das macht man aber nur weil man bei einem Turbo umbau die verdichtung extrem reduzieren muss.


    und wenn ichs richtig verstanden hab hast du ja dein Zylinderkopf extra planen lassen um ne höhere verdichtung zu erreichen.
    wenn du jetzt also so ne 3 lagen Zylinderkopfdichtung verbauen würdest wär deine verdichtung ja wieder normal sprich würde ja dann gar nichts mehr bringen weil du eine zu niedrige verdichtung hättest.


    Gruss Kai

    Hallo zusammen


    Ich möchte mich jetzt garnicht großartig einmischen


    ( aber ) wegen Freiläufer oder nicht Freiläufer


    kennt ihr das wort GLÜCK ??? oder PECH ???


    mein alter c16nz ist nach Zahnriemenriss Kaputt gewesen


    der c20xe von meinem Dad hatt den Zahnriemenriss überlebt


    Fragt mich jetzt nicht wieso :)


    Ich will eigentlich nur damit sagen manchmal hat man Glück manchmal hat man eben Pech


    und ich finde D ZUG TP hat recht weil das einfach die Antwort auf die Frage war.

    :) Ach wie gut ich das kenne ZITAT :
    Entschuldigung ist das lenkrad orginal verbaut worden ( Victor verchromt 32cm ) //// ????? naja nicht alle sind so aber die die sich so wichtig machen haben meißt eine an der schüssel

    der Astra wurde am anfang auch mit Trommel bis 2.0 Liter gebaut hat zumindest mein Prüfer gesagt als ich meinen Astra auf c18nz umgebaut hatte da hab ich nämlich hinten größere Trommeln einbauen müssen


    Zitat von meinem Prüfer / ok die bremsen sind ja jetzt zulässig bis einschließlich 115 PS hast du n Fax gerät würd dir den Umrüstkatalog zuschicken wenn du magst ???
    den hätt ich noch zuhause / welches baujahr ist der Astra ???

    HI an alle


    Ich will mich jetzt nicht einmischen aber ich sag jetzt mal was, was für den ein oder anderen vielleicht hilfreich sein dürfte


    (also die Corsa Gsi Welle bringt ganz genau 5 PS im c16nz Motor nur mal so als info)


    es gibt jetzt folgende möglichkeit entweder man nimmt den 13s oder 13n Zylinderkopf und verbindet diesen mit der 13s Nockenwelle Wcihtig ist aber wenn man diesen auf einen c16nz Motor drauf baut das man entweder die Brennräume an den c16nz Zylinderkopf angleicht da man sonst eine viel zu hohe verdichtung hat. oder man verwendet die Zylinderkopfdichtung von Risse mit 1,8mm ( habs grad nimmer genau im Kopf )


    dann kommt ja das problem mit der Ansaugbrücke nach meiner meinung ist es am einfachsten wenn man die Ansaugbrücke vom c16lz verwendet weil dieser RUNDE KANÄLE besitzt


    den Krümmer würd ich vom Corsa GSI verwenden weil man bei diesem das Gewinde auch am Krümmer hat Orginal wie beim C16nz Hosenrohr ist dann wider Wurscht ob Corsa Gsi oder 13s


    wenn sich einer jetzt frägt mensch mein Schrotthändler sagt immer das er keine Corsa Gsi Krümmer hat dan fragt doch einfach mal nach nem Krümmer vom Astra F da wurde nämlich der c16sei auch verbaut also sprich Corsa GSI Motor mit Kat


    Dann gibts ja noch die möglichkeit den C16nz Kopf zu Tunen sprich Planen, Einlass und Außlass und diesen mit ner Corsa GSI Nockenwelle zu fahren hier kann man die von mem e16se oder die von nem c16se (I) verwenden wichtig ist nur das man IMMER die dazugehörenden Schlepphebel verwendet weil wenn die Welle gebraucht ist sind deie Schlepphebel und Nockenwelle aufeinander eingelaufen ( Dies gilt übrigens auch für den 13S Zylinderkopf umbau samt nockenwelle !!!!


    Oftmals wird einem aber auch geraten den Corsa GSI Zylinderkopf zu fahren im c16nz weil dieser ja Runde Kanäle hat und besser zur bearbeitung geeignet ist aber an den kommt man so einfach nicht ran man kann aber ganau so gut den c16lz Zylinderkopf fahren da diser ebenso auch runde Kanäle besitzt
    ( Einlassseite )


    ich hoff ich hab jetzt niemanden verwirrt :)
    übrigens die gradzahl der Nockenwelle vom 13s und der vom c16se sin gleich und betragen 282 grad es ist aber nicht ratsam die nockenwelle vom 13s im c16nz zu fahren da die mehrleistung nur circa 1-2 PS beträgt .

    der Zylinderkopf würde passen nur hat man dadurch so dermasene Leistungeinbusen weil die Verdichtung überhaupt nicht mehr stimmen würde und viel zu niedrig wär /// hatte das ganze mal mit Risse Motorsport durchgekaut.


    PS schaut auf der Hoempage die verkaufen nen 1.8 Liter mit 2.0 Liter kopf allerdings sind dann soviel ich jetzt im kopf habe auch doppel weber verbaut das ding hat 148 PS.