Beiträge von c20xefan

    Hi, also
    kupplungsausbau muss noch etwas warten, liege seit heute flach mit ner mandelentzündung, ein anderes merkwürdige phenomen ist das meine batterei den tag danach föllig tot war und nichts mehr ging dann wollte ich überbrücken jedoch passierte nicht ... daraufhin hbe ich alle smögliche abgeklemt meine blinker leuchtetetn nach dem überbrückungsversuch kurzzeitig als standlich. dann habe ich alles möcgliche gecheckt. und bin dann zu volgendem entlusch bekommen mein e fensteerheber wurde glaube ich von meinem window closing up modul gegrillt der fensterheber geht nicht mehr jedoch noch die beifahrerseite wenn ich ein tag warte und ich lege kurz spannung an zuckt er kurz so 2-3 cm und macht komische geräusche und dann ist auch schluss. was meint ihr dazu?
    Ps hat jemand noch zufällig ein e-fensterheber fahrerseite?
    Gruß
    Maxx

    Hi leute erstmal vielen dank für den support, es ist so wie kadettino geschrieben hat, ich werde das geheimniss morgen lüften baue die kupplung heute aben daus gruß
    Maxx
    Ps wei jemadn auf die schnelle wie ich mir das rausziehwerkzeug für die welle selber baue?

    alsio ich denke mal wenn der synchroring weg wäre dann würde ich irgendein gang wenigsten reinbekommen. da jedoch keiner funkt. und ich nit zwischengas schalten kann. behaupte ich mal das es die kupplung sein muss

    Hi jaein also was sowieso komisch ist das ich keine späne gefunden habe als ich den deckel unten abgemacht habe habe grade gelesen das man beim f16 die kupplung ausch so rausholen kann ? indem man die welle rauszieht das wir d dann ja um einiges schneller gehen oder?
    Ja als das it tot<al komisch wenn ich starte und die kupplung trette hat er ganz leichten vorteib und stottert halt leicht weil der nicht trennt aber er ich habe keine möglichkeit einen gang einzulegen solange der motor läuft naja und man sieht wenn man die kupplung tritt das die federn von der kupplungsscheibe gedrückt werden jedoch trennt sie nicht richtig bin irgendwie ratlos was das ist das kupplungsseil ist i.o
    Kan das nihct sein das die kupplung aufgeraucht ust als der motor hochgedreht hat?
    Komisch ist nur ds es garnicht nach kupplung stinkt und das ich keine späne gefudne n habe

    Hallo,
    ich bingestern ganz normal nachhause gefaren und habe bei ungef 120 ein auto auf einer landstarße überholt, habe dann vom fünften in den vierten geschaltet um loogischerweie die drehzahl etwas anzuheben jedoch als ich auf halber höhe war passierte es ich konnte den gang nicht mehr hochschalten bzw rausnehmen der motor drehte plötzlich hoch.. hab dann angehalten und bindann im 2.gang und mit zwische gas nach hause geiert kupplung habe ich probiert nachzustellen ohne erfolg. wenn der motor aus ist kann ich alle gänge einlegen.
    daher geheich davon aus das mi meine kupplung abgeraucht ist. Meine frage ist ob ihr der gleichen meinung seit ?
    ich denke ich werd mal die kupllung tauchen.#jetztmeine frae wie mach ichdas am schnelsten hab das bisher immer alles komplett rausgeholt gehabt motor mit getriebe dran,
    liegt wohl auch daran das ich bisher immer nur umgebaut hab ;) also ich meine jetzt einfach auf andere motoren
    Antriebswelen raus ist klar Spurtsange vom federbein ab ist auch klar motor obn aufhängn stütze getriebe hinten ab und vone links it auch klar masseband etc, so das problem ist wie zentrirt ihr die kupplung beim einbau habe dafür kei speialwerkzeug ?
    Gruß Rob

    moin danny, jib das
    klingt gut was will er denn pro seite mit materiel haben?
    Ohne lacken da hab ich mein eigenen bzw das ganze auto muss gelackt werden vielleicht kannst d ja mal nen preiß holen ?
    Wegen dem tacho bin ich noch nicht zu gekommen bin grade in aus köln wiedergekommen.
    Gruß
    Rob

    Moin moin,
    also ich habe den ne im cabrio gefahren mit leichter schwungscheibe und nocke, der ging schon nicht schlecht also langsam war er nicht aber ich kann nun nicht bestätigen das der ne nun so viel bums unten rum mehr hat als der 16v, bin eher der Meinung das die sich nicht wirklich viel nehmen, fahre jetzt den xe im cabrio mit den gleichen parts nocke und schwungscheibe.
    Meine persönliche meinung ist das der ne da nicht den hauch einer chance hat, ich war immer ne halbe bzw ne ganze autolänge weiter mein kumpel hat meinen alten ne in seinem Cabrio verbaut... und als ich dann mal wieder mein alten motor gefahren habe, habe ich immer drauf gewaretet, wann es denn mal endlich losgeht....*GGG*
    ABer ok das ist wie gesagt ansichtssache. Aber ich kann das überhaupt nicht bestätigen das der ne nun soviel besser und brutaler läuft, eher untenrum gleich.. Naja und das wenn der 16v son bischen auf drehzahl kommt brauchen wir ja nun nicht weiter besprechen.
    Für mich jedoch hat sich der umbau auf 16v deutlich gelohnt.
    Alleine schon wenn man die gänge hochschalte. Das drehmoment ist im nächsten gang schon wieder voll da und nicht wie beim "ne der sich dann etwas schwerer tut wenn er mal etwas über 75 kommt ..Aber gut wie gesagt das ist ansichtssache. Ich will den ne jetzt auch nicht runterspielen habe ihn selber zwei jahre gefahren aber mir hat immer etwas gefehlt. Ohne grund wird opel den 16v nicht rausgebracht haben und ich glaube nicht das sie da nur an die verbrauchsverhältnisse gedacht haben.
    Ich finde das man die motoren nicht großartig gleich halten kann und schon gar nicht mit dem argument das ein ne einen 16v bis zu einer gewissen drehzal lang macht. Der ne kann bis zu einer gewissen drehzahl mithalten und dann verlassen ihn die kräfte. Das kann man sich auch in vielen viedeos auf youtube und myvideo ansehen wenn es heißt c20xe vs ne .. Erst liegen sie gleich auf und dann zieht der xe durch... (ich rede jetzt von serien motoren) Klar der ne ist deutlich wartungsfreundlicher ZR, Zylinderkopf.. klar das leiden des xe zylinderkopfes das stimmt das ist jetzt schon mein 3. kopf *auf holz klopf* Das ist meine ganz persönliche meinung über die motoren ich möchte niemanden damit angreifen etc nur so empfinde ich das duell zwischen c20xe und ne
    Gruß
    MAxx