Hallo,
ich bingestern ganz normal nachhause gefaren und habe bei ungef 120 ein auto auf einer landstarße überholt, habe dann vom fünften in den vierten geschaltet um loogischerweie die drehzahl etwas anzuheben jedoch als ich auf halber höhe war passierte es ich konnte den gang nicht mehr hochschalten bzw rausnehmen der motor drehte plötzlich hoch.. hab dann angehalten und bindann im 2.gang und mit zwische gas nach hause geiert kupplung habe ich probiert nachzustellen ohne erfolg. wenn der motor aus ist kann ich alle gänge einlegen.
daher geheich davon aus das mi meine kupplung abgeraucht ist. Meine frage ist ob ihr der gleichen meinung seit ?
ich denke ich werd mal die kupllung tauchen.#jetztmeine frae wie mach ichdas am schnelsten hab das bisher immer alles komplett rausgeholt gehabt motor mit getriebe dran,
liegt wohl auch daran das ich bisher immer nur umgebaut hab also ich meine jetzt einfach auf andere motoren
Antriebswelen raus ist klar Spurtsange vom federbein ab ist auch klar motor obn aufhängn stütze getriebe hinten ab und vone links it auch klar masseband etc, so das problem ist wie zentrirt ihr die kupplung beim einbau habe dafür kei speialwerkzeug ?
Gruß Rob

16v cabrio kupplung runter ?
-
-
-
-
-
#3 Hi jaein also was sowieso komisch ist das ich keine späne gefunden habe als ich den deckel unten abgemacht habe habe grade gelesen das man beim f16 die kupplung ausch so rausholen kann ? indem man die welle rauszieht das wir d dann ja um einiges schneller gehen oder?
Ja als das it tot<al komisch wenn ich starte und die kupplung trette hat er ganz leichten vorteib und stottert halt leicht weil der nicht trennt aber er ich habe keine möglichkeit einen gang einzulegen solange der motor läuft naja und man sieht wenn man die kupplung tritt das die federn von der kupplungsscheibe gedrückt werden jedoch trennt sie nicht richtig bin irgendwie ratlos was das ist das kupplungsseil ist i.o
Kan das nihct sein das die kupplung aufgeraucht ust als der motor hochgedreht hat?
Komisch ist nur ds es garnicht nach kupplung stinkt und das ich keine späne gefudne n habe -
#4 Ob die Kuppling "abgeraucht", also verglast ist kannst du leicht prüfen, indem du einen Gang einlegst und prüfst ob sie noch knackig greift. Wenn sie schlapp wirkt, oder durchrutscht, dann ist sie hin.
Die Kadett-Getreibe haben eine Wartungsluke, dadurch ist es machbar die eigendliche Kupplung (also Mitnehmerscheibe und Druckplatte) auszuwechseln ohne das Getriebe auszubauen.
Problem ist, wenn dein Schwungrad auch einen Schaden hat, muss das Getriebe raus, da du es nicht durch die Luke herausbekommst.Dass deine Gänge nicht rein gehen, und der Wagen bei eingelegtem Gang leichten Vortieb hat, spricht eher dafür, dass sie nicht richtig trennt.
Ich tippe wie gesagt auf das Seil. Dass dein Motor hochgedreht hat, lag filleicht daran, dass es kurz gekelmmt hat und die Kupplung rutschen konnte. Warscheinlich ribbeln sich die Züge darin auf. Versuche mal da Pedal komplett so nachzustellen, dass es ganz oben ist und sag dann bescheid, ob sich was verändert hat.Mfg. 123 miami
-
-
-
#6 kann auch sein das die kupplung klebt....das heißt sie trennt nicht richtig und dann kriegst du auch keinen gang rein!
probier das erstmal mit kupplungszug wie schon gesagt wurde, ansonsten ist ne neue kupplung dran.
es geht wenn du den getriebdeckel abmachst und dann die welle ziehst! dafür brauchst du aber spezialwerkzeug.
am einfachsten geht es wenn du das getriebe ausbaust! das dauert dann zwar wesentlich länger aber so sit der kupplungswechsel einfacher und du kannst die die schwungscheibe auch nochmal genauer angucken!
-
-
-
-
-
#9 Jungs, denkt doch mal bitte drüber nach, dass die Leute hier auch verstehen wollen, was ihr für Probleme habt. Bei solchen "Texten" merkt man manchmal gar nicht mehr welche Muttersprache ihr habt. Beim "filleicht" und "pedall" wurde mir erst recht übel. Es verlangt ja keiner, dass alle fehlerfreies Deutsch schreiben, aber bitte gebt euch doch mal ein kleines bisschen Mühe.
Denken, Schreiben, Lesen, Korrigieren --> Abschicken!Meiner Meinung nach liegt das Problem hier nicht an der Kupplung, sondern am unterdimensionierten F16 am C20XE. Deine Beschreibung klingt für mich nach defekter Synchronisierung des Getriebes und das tritt eben nunmal irgendwann beim F16 am C20XE auf, wenn es oft überstrapaziert wird.
Aber mit Ferndiagnose kann man sowas eben immer schlecht sagen. Bau einfach mal die Kupplung aus und schau sie dir an. Wenn sie ok ist, dann ist das Getriebe defekt.
-
#10 Frank, du musst das auch positiv sehen. Das ist wie mit den Autos. Gäbe es nur eine Linie, würde jeder sein Auto irgendwann total langweilig finden... Manche Rechtschreibung ist doch auch ganz lustig, oder? Grade wenn man manchmal die Berliner oder Nordlichter schreiben sieht. Der Dialekt ist einfach genial
Das mit der Rechtschreibung solltest nicht so eng sehen. Manchmal hat der ein oder andere sein Problem damit. Aber mit der Rechtschreibkontrolle sollte das Problem auch aus der Welt sein. Die vom Betriebssystem. Gibts die bei Windows nicht auch? -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!