Beiträge von air

    pinbeleguns passt und kabelfarben au.
    habe zündungsplus und dauerplus auf + gelegt und masse auf -.
    habe auch nur die zündung auf + und masse auf - aber nix geht.
    glaubt ihr es könnte ein kondensator den geist aufgegeben haben?

    Hi,
    habe ein seit wenigen tagen eines der seltenen vectra LCDs in die hände bekommen.
    habe den weißen stecker reingesteckt und an plus und minus an ein netzgerät angeschlossen. aber nix ging. (beim kadett lcd funzt alles bestens)


    nach dem ich festgestellt habe, dass die lampen kaputt waren, habe ich mir neue geholt und eingebaut, aber auch dann ging nichts.


    wenn ich eine lampe rausdrehe, leuchtet die eine auf einmal, aber net wirklich hell, aber man erkennt, dass das LCD den Selbsttest durchführt


    d.h.
    1 Lampe drin = ca 6 Volt an der Lampe
    2 Lampen drin = ca. 2 Volt an den Lampen
    brauche aber 12V an beiden


    jetzt weiss ich einfach nichtmehr weiter, hab keine ahnung wo der fehler sitzen könnte.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    habe das gleiche prob.
    habe schon gefettet, geschmiert, geölt und sogar mal die welle mit dem schneckenradgetriebe gewechselt, nix hilft.


    zählwerk will i net tauschen, weil dann muss man wieder die killometer anpassen und weis dann au noch net ob es funzt -.-

    also wenn das abfackelt, dann haben sie wirklich s****se gebaut, weil wenn man bischen ahnung hat dann hebt das ganze au und man tut es auch isolieren die lötstellen.
    auserdem is doch der tacho mit den sicherungen verbunden?!oder nicht?
    link wird naklar per PN geschickt, keine sorge.

    sers,
    habe auch einen kadett lcd in meinen vectra a eingebaut. genauso wie du es auch gemacht hast.
    habe dazu eine anleitung gemacht (kontorlleuchten sogar vom astra f) ;), wie alles an der leiterplatik verlötet werden muss, damit man sogar die originalen stecker vom astra f/calibra/vectra a nehmen kann.
    kann den link leider gerade nicht hier reinstellen, weil das forum, in dem ich die anleitung geschrieben hat, heute und morgen offline ist, aber werde so schnell wie möglich die anleitung hier verlinken.
    bei mir funktioniert alles einwandfrei, habe mir zeit genommen und alles geht so wie es soll, ohne am originalen kabelbaum was abzuschneiden.
    und wegem öldruckgeber, da holst dir einen von dem berühmten online auktionshaus, da habe ich meinen auch her. kostet so um die 20€ gebraucht.
    also wartest noch ein bischen, dann sparrst dir viele nerven :P

    sers,
    habe das gleiche problem wie "ronny 1978". habe den tacho jetzt mal ausgebaut und da ich einen zweiten rumliegen habe, habe ich einfach ma die welle und das aufsteckbare blechpaket getauscht.
    das zählwerk will ich nicht tauschen, da ich sonst wieder auf originalstand drehen muss :(
    glaubt ihr des reicht, wenn ich die zwei teile tausche und das schneckenrad und das schrägverzahnte getriebe mit wd40 oder ähnliches schmiere?
    elektroproblem kann es nicht sein, da der zähler beim analog tacho funktioniert

    Hi,
    seit gestern flackert bei der KM/H Anzeige die linken seite, also da wo die hunderterstellen und ein die linke hälfte der 10er stellen sind.
    war aber schon mit den glühbirnen so, habe nun superlfux LEDs drinen, also kanns ander beleuchtung nicht liegen, da ja unteranderem auch dann auf der linken anzeige (tank-, spannungs-, temperatur- und öldruckanzeige) flakern müsste.


    wollte nun fragen, an was das liegen könnte?
    vll. an der scheibe oder an dem metalstreifen??