Ich geh jetzt mal davon aus das die MkL nicht leuchtet....
Überprüf mal den Motorkühlmitteltemp-Fühler..
und ALLE Masse verbindungen...Hört sich fast so an als wenn ein Wackelkontakt in der Masseverbindung ist...
Gruß
Ich geh jetzt mal davon aus das die MkL nicht leuchtet....
Überprüf mal den Motorkühlmitteltemp-Fühler..
und ALLE Masse verbindungen...Hört sich fast so an als wenn ein Wackelkontakt in der Masseverbindung ist...
Gruß
Unterdruckschalter????????
Das ist sieht stark nach Rückwärtsgangschalter-Stecker aus...Is er auch:-)
Kolbenkipper nichts schlimmes??????????? :rollin:Naja....
Ich dachte Kolbenringe e.c.t ist alles neu??
Hast schon mal an Kupplung gedacht oder Getriebe???
Torusionsfedern Kupplungsscheibe oder Druckplatte...Must du bein schalten nicht um bedingt merken....
Weil wenn Block und Nockenwelle und Schlepphebel(Kipphebel sind was anderes :wink: ) neu sind was soll es sonst noch sein???
Hey...
Wo der Ringöffnungsschlitz ist,ist völlig egal!!!!
Wichtig ist viel meht das du die Ringr richtig rum einbaust...Sonst kann nach paar Kilometer wieder alles auseinander rupfen....
Mit denn Kolben "schlitzen" weiss ich nicht was du meist...In der Regel sind die Kolben makiert wie rum sie rein kommen...Meistens mit Pfeilen in Fahrtrichtung...
Welche Leistung fährst du überhaupt????
BLOß FINGER WEG DAVON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unterandern bin ich mir nicht ganz sicher aber die sind auch nicht zulässig....
Dann lieber 30mm Federn kaufen und gut is....
Mhh hab ich auch schon von gehört..Aber wäre da noch ziemlich skeptisch.....Würde erst Qualifizierte DEKRA oder andere Prüfbericht abwarten..ob das alles so and und fuss hat.....Gerade bei hohen Brems-temp.
Is das nicht bisschen spielkram??? ;-)))
Bin auch 2,5 jahre mit 1.6 Kühler und c20xe motor gefahren ohne Probleme....
Aber wie schon gesagt origenal is besser,,