Beiträge von Wettringer

    Hi Fabian,


    hab dein Cabrio ja nun gesehen - noch ein paar Veränderungen und der wird richtig gut! Neue Dichtungen, das Dach und die Türverkleidungen - dann sieht der schon um einiges besser aus und zum Schluss noch 60/40 runter. das passt!


    Seh grad: Die BIlder sind ja auf dem OKP gemacht! Da haben wir uns seinerzeit auch oft getroffen! So vor ca. 20 Jahren!


    Gruß Stefan

    Hallo Benni,


    richtig schönes Auto, Respekt!


    Zur Nebelschlussleuchte: Da es sich um einen 89er handelt braucht der noch keine zu haben! Die Pflicht gilt für Fahrzeuge mit Erstzulassung nach dem 01.01.bzw. 01.04.1991. Ich habe in meinem Cabrio schwarze Rückleuchten drin, auch ohne Schlussleuchte und mittlerweile die 5. Tüvabnahme ohne Probleme gehabt.


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,


    die Entscheidung ist nun gefallen! Der "Weisse" verbleibt absolut original!


    Die Entscheidung ist letztendlich ganz einfach geworden, denn es hat sich noch ein weiterer Kadett gefunden. Es handelt sich um einen 1.6i von 11/89 in Mistralgrau aus zweiter Hand mit 192.000 km. Ebenfalls noch komplett original, aber nicht ganz so spartanisch ausgestattet. Hier mal ein Foto:



    Auch hier das normale Programm: Schweller, Radläufe und so einige Stellen von unten sind durch - wie gewohnt! Technisch ist das Auto einwandfrei.
    Der "Graue" bekommt dann nach dem Schweissen und Lackieren alle gesammelten Extras verpasst, welche ursprünglich an den Weissen sollten.


    Also im Laufe des Sommers einiges zu tun!


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,


    ein wirklich hochpreisiger Klassiker wird der E nicht werden, da stimme ich auch zu. Aber wenn man mal die Preise für originale B, C, oder D´s in wirklich gutem Zustand betrachtet, kann man da auch schon ordentliche Preisanstiege sehen. Aber darum geht es ja garnicht. Ich bin mir ziemlich sicher, das speziell von den "einfachen" E´s kaum einer überleben wird. Aufgerüstete, Umgebaute und Getunte werden die Mehrzahl sein.


    Bei unserem Cabrio sind jede Menge Dinge verändert worden, die aber auch wieder zurück gerüstet werden können.


    Somit wäre ein "nackter" Weisser auch ein guter Kontrast.


    Gruß Stefan

    Hallo Dennis,


    einfach mit einer Gabel aus der Küche hinter die Nadel greifen und dann mit Kaft von der Welle abziehen.


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,


    natürlich sieht es gut aus, wenn der Kadett etwas tiefer ist und ein paar nette Alus drauf hat. Die Frage die sich mir mittlerweile stellt ist aber die, ob er nicht so wie er ist erhaltenswert ist. Egal welche Autos bzw. Baureihen man sich anschaut, es überleben eigentlich immer nur welche mit gehobener oder sogar Vollausstattung. Oftmals ist sogar alles Mögliche nachgerüstet worden. Da reizt mich doch jetzt hier der Minimalismus, die absolute Originalität.


    Gruß Stefan

    Hallo zusammen,


    neben dem Cabrio haben wir uns nun einen zweiten Kadetten zu gelegt. Dieser ist ein vollkommen unverbastelter 5-türiger 1.4i aus April 91. 3. Hand und 195.000km gelaufen. Bis auf das originale Radio vom Typ SC202 und die 4 Schmutzfänger verfügt der über keinerlei Extras.


    Hier erst mal ein paar Bilder:





    Ich hatte den Kadett im Netz gefunden und dann am letzten Donnerstag auf eigener Achse abgeholt. Die 240km hat er ohne irgendwelche Mucken zurück gelegt. Technisch ist der in einwandfreiem Zustand. Gleiches gilt für die spartanische Innenausstattung. Nicht mal Uhr oder Zigarettenanzünder sind vorhanden - können also auch nicht kaputt gehen ;)




    Gestern Abend hab ich mir dann mal in Ruhe den Thread zur Adrema hier im Forum zu Gemüte geführt und mit den Angaben aus dem Kadett verglichen:



    Das ist dabei heraus bekommen:



    Der Kadett hat die üblichen Roststellen, Beide Schweller, beide Radläufe und beide Endspitzen müssen erneuert werden. Unterboden ist in Ordnung. Das dieses ordentlich gemacht wird ist schon beschlossene Sache.


    Nun kommt es zur eigentlichen Entscheidungsfrage:


    Das Auto wirklich weiterhin so spartanisch original belassen oder nicht. Ursprünglich wollte ich folgendes verändern:
    Weiße Blinker, Friscoschürzen vorn und hinten, Spiegel durch weiss lackierte ersetzen, Rial-Alu 7x15et38 mit 195/50, 40er Vogtlandfedern vorn und hinten, schwarze Rückleuchten, Armaturen wechseln: Tacho mit Drehzahlmesser, Uhr und Zigarettenanzünder ergänzen, Lenkrad durch Sportlenkrad vom Frisco ersetzen, Radio gegen aktuelles mit CD tauschen. Alle Teile sind vorhanden.


    Je mehr ich mich mit dem weissen beschäftigt habe, um so mehr komme ich zu dem Schluss ihn zwar in Top-Zustand zu bringen aber ohne Veränderungen zu belassen.


    Was meint ihr?


    Gruß Stefan