Hallo zusammen,
habe leider erst jetzt die Zeit gefunden ordentlich zu antworten.
Bei dieser Folie handelt es sich nicht um so ein Gedöns
sondern um eine 3-D-Folie von FoliaTec. Die gab es in diversen Farben, 2 verschiedene Holztöne aber auch Carbon oder noch weitere verschiedene Farben. Habe die leider auf der HP von Foliatec nicht mehr gefunden.
Die Folie ist recht dick und wird mit Hilfe von Wärme dreidimensional verklebt. Heisst die Folie wird mit einem Fön erwärmt und dann um die Konturen herum gezogen. Selbst so extreme Rundungen wie beim Achenbecher ließen sich machen, allerdings hab ich in die Hohlkehle ein längliches Stück eingesetzt. Aus einen einzigen Stück ging das mit der Hinterschneidung dann nicht.
Die leicht genarbte Oberfläche der Plastikteile wurde nur gesäubert und entfettet, nicht geschliffen. Somit kann man die Folie wieder entfernen und die Teile sind völlig unversehrt.
Xmaster
du hast völlig recht, die Teile gibt/gab es zur Genüge. Jetzt noch! Ich habe die ganzen Teile auch doppelt und teils auch dreifach. Habe auch erst mal alle Teile komplett bearbeitet und als alle fertig waren ausgetauscht. Würde ich auch immer wieder so machen.
Ob es die Folie auch von anderen Hersteller in gleicher Qualität gibt weiss ich leider nicht, aber entsprechende Alternativen, welche rückrüstbar sind, gibt es garantiert!
Gruß Stefan