Beiträge von Makrochip

    Die Stufe.... ein absoluter Traum


    Mal ein Tip... ich weis von früher das viele solcher Kleinserien Dekorgeschichten von Trim-Line (ist ne Tochter von 3M) gemacht wurden. Vielleicht mal bei denen anfragen, ob die vielleicht damals die Dekors für MS-Design hergestellt haben. Glaub nicht das die noch Restbestände haben, aber vielleicht gibt es richtig gute Seitenaufnahmen oder vielleicht schon vektorisierte Grafiken die Dir zur Verfügung stellen können

    Du musst die Ansaugbrücke erweitern auf den DK-Durchmesser der C18NZ-Multec. Wenn Du das Ganze mit der C16NZ-Düse kombinierst, könnte es sogar fahrbar sein. Allerdings sehe ich die Gefahr das er im oberen Drehzahldrittel absäuft...


    Wenn Dus richtig machen willst, baust Du Dir den Jupp-Motor nach (C16NZ Rumpf, Kopf und Nockenwelle vom 13S, Krümmer und Hosenrohr vom 13S/13N(B) mit eingeschweister Lambaaufnahme und C20NE-Sonde, Ansaugkrümmer vom C13N (passt 1 zu 1) oder 13S/13N(B) mit angefertigter Adapterplatte) und setzt da quasi als Krönung des Ganzen die C18NZ-Multec mit der Düse aus Deiner C16NZ-Multec drauf...


    Was das bringen soll? Gesunde und haltbare 100 PS die gierig am Gas hängen und weder beim TÜV noch bei der AU auffallen werden.


    Allerdings bin ich ehrlich, die Teile zu finden ist mittlerweile nicht mehr so einfach. Einige Sachen die Du für den Umbau brauchst sind z. T. extrem rar.

    Ich hab in den Jahren zu dem Thema viel rumprobiert und so ziemlich jede mögliche Kombination gefahren. Die Sitze vom Calibra passen (vorrausgesetzt es sind keine aus dem 4x4 - die haben andere Konsolen) von der Konsole 100 % in folgende Opel:


    - Corsa B
    - Ascona C (FL, vFL hatte ich (noch) keinen)
    - Astra F
    - Vectra A


    Die höhenverstellbare Sitzkonsolen ausm Calibra sind die mit dem weitesten Verstellberreich... Höher (ca 1 cm) bzw. tiefer (ca 2 cm) als mit der hvstb. Konsole ausm Kadett E/Ascona C/Astra F/Vectra A.
    Die tiefste Kombination ist die Calibra-Konsole mit dem Calibra Sitz (durch die andere Polsterung der Cali-Hocker ist die Sitzfläche schon von Haus aus 1cm niedriger als die Standard-Recaros), die Höchste bekommt man mit der Calibra-Konsole gepaart mit dem Sportsitzen ausm Vectra A (da diese warum auch immer ne dicker gepolsterte SItzfläche als die Recaros der anderen Modelle haben... ein paar cm hin oder her hört sich nach nix an, es ist aber ein Riesenunterschied.


    Die "Sofas" passen nicht auf die Recaro-Konsolen. Man kann, wenn man soetwas möchte aber "Frankenstein-Sitze" bauen, indem man die Bügel an der Sitzfläche weglflext, die Sitzfläche umbezieht und die Rückenlehne des Quellsitz an die Konsole verbaut. Hört sich kompliziert an, ist es aber eigentlich nicht (genug Kraft in den Händen und Unterarmen vorrausgesetzt). Hab in meinen A-Corsa Kadett E-Cabrio-Recaros auf die Sofa-Konsolen auf die Weise transplantiert und recht detailiert damals in meinem Blog dokumentiert (klick mich). Ob das mit anderen Kombinationen so funktioniert kann ich leider nicht sagen


    Ich hoffe das hilft weiter

    Zuerst glaube ich mit der Nomenklatur eher das es sich um ne Stahlfelge handelt.... von den von Dir erwähnten "Dreieck"-Felgen (Bei uns hiesen die immer Pentagramm-Felgen...) gab es mindestens 3 Versionen.. einmal gabs 4,5x13er ET 49 die waren Erstausrüstung aufm Corsa A GT und SR Vorfacelift, dann die 5,5x13er ET49 die aufm ersten Kadett E GT und Sondermodellen wie dem "TOP" drauf waren, und dann gabs noch die 5,5x14 ET49 wie sie aufm Caravan Club Special und dem Frisco sowie auf der C20NE Version des Club drauf waren. Bei letzterem weil die 13"er nicht über die GSI-Bremse passen...


    Es gab übrigens auch ne Sportstahlfelge von Lemmerz (sah aus wie ne Kreuzspeichenfelge mit Zentralverschlussdeckel - die "Lücken" waren schwarz auslackiert) aber die gab es meines Wissens nur in 15"..ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren....