Beiträge von Makrochip

    Das haben die letzten Rahmen bei Opel auch gekostet, wenn ichs noch recht weis... das müsste so 2005 rum gewesen sein...


    irgendwie erfüllt es mich mit Stolz das meine Idee so gut gefruchtet hat und nun nur wenige Schritte davon entfernt ist zum "greifbaren Brocken" zu werden.


    Vielleicht sollte man den Thread umbauen in Richtung selfmade-NML-Teile... gibt bestimmt einige Sachen die man über 3D-Druck machen könnte... Die Möglichkeiten sind ja enorm wie ich nun weis...

    Der in dem Link abgebildete Rahmen ist aber nicht der fürn Kadett E... die Ecken sind nicht genug abgerundet dafür... Ich gehe von Rekord E2 aus da der Kadett D-Rahmen links abgerundete Ecken haben müsste (zumindest hat die Uhr die)... Hab grad kein brauchbares Pic gefunden, aber auf dem YT-Video sieht man wie der Rahmen für den Kadett E aussehen tut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Probier mal Iloxx... Ist eine Transportvermittlung mit denen man Sperrgut in Übergrößen verschicken kann, die sonst kein Paketdienst mehr annimmt... witzigerweise kommt dann oft einer von UPS oder DPD und nimmt das Zeug mit obwohl die von den Statuten das eigentlich nicht befördern. hab damit schon nen Motorhaube und ne gecleante Kofferraumklappe von nem Omega A verschickt und war sehr zufrieden


    Ich denke bei nem gegossenen Rahmen muss man bestimmt noch arg viel nacharbeiten und wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?




    Das hört sich doch gut an...





    Ich hab leider keinen Rahmen den ich für die Vermessung zur Verfügung stellen könnte, aber ich bin der festen Überzeugung das es hier bestimmt jemand mit dem nötigen Background gibt der auch nen BC-Rahmen sein Eigen nennt


    Bei Opel ist die Karosserie ein Verschleissteil...wenn man damit klar kommt sind die Autos eigentlich haltbar UND günstig im Unterhalt



    Mercedes ist auch nicht mehr das was es mal war... Die W201 und W124 war von der Karosserie und von den Motoren her das haltbarste was Sie je gebaut haben... Schon mal nen W202/W210 gesehen, der mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hatte und nicht als "Stehzeug" in der Garage die meiste Zeit davon verbringen durfte? Die stehen nem Vectra A/Omega A in Sachen Rost in nichts nach

    Mir ist die Tage gekommen, das mann doch mal den akuten BC-Rahmenmangel vielleicht in der Richtung angreifen könnte.
    Ich hab leider keine Skills in der Richtung, will aber der Community einen "Stumper" in die (hoffentlich) richtige Richtung geben.


    Die wichtigsten Fragen sind


    - bekommt man mit nem 3D-Drucker einen von der Stabilität und den Maßen gleichwertigen BC-Rahmen im Vergleich zu den Originalen gefertigt?
    - kann man sowas mit dem Home-Lösungen (da gibts ja 2 Arten - die die aus Kunststoffklötzen fräsen und die die mit so ner Art Kunststoff-"Schnur" das Teil nach-"spritzen") bewerkstelligen oder muss man da nen Firma mit betrauen wenn die Dinger brauchbar werden sollten?
    - was kostet sowas, bzw. ab welche Abnahmemenge kann eine Firma die Dinger zu nem brauchbaren Tarif fertigen
    - bekommen wir überhaupt genug Leute zusammen, das sich das überhaupt rentiert?