"2016 - The Year the music died"
David Bowie, Glenn Frey und nun Black und der Januar ist noch nicht mal rum...
"2016 - The Year the music died"
David Bowie, Glenn Frey und nun Black und der Januar ist noch nicht mal rum...
Das haben die letzten Rahmen bei Opel auch gekostet, wenn ichs noch recht weis... das müsste so 2005 rum gewesen sein...
irgendwie erfüllt es mich mit Stolz das meine Idee so gut gefruchtet hat und nun nur wenige Schritte davon entfernt ist zum "greifbaren Brocken" zu werden.
Vielleicht sollte man den Thread umbauen in Richtung selfmade-NML-Teile... gibt bestimmt einige Sachen die man über 3D-Druck machen könnte... Die Möglichkeiten sind ja enorm wie ich nun weis...
Alles anzeigenHab mit nem 3D Modell angefangen, eigentlich fertig. Nur ohne die genauen Abmessungen ist das nichts wert. Also her mit den Maßen und das Modell ist im Handumdrehen erstellt.
Ok hab super Fotos im netz gefunden Link!! wenn jetzt noch einer Breite und Höhe vom BC sowie vom Rahmen(ww. der Uhr) beisteuert könnte ich die Datei zum drucken erstellen.
Der in dem Link abgebildete Rahmen ist aber nicht der fürn Kadett E... die Ecken sind nicht genug abgerundet dafür... Ich gehe von Rekord E2 aus da der Kadett D-Rahmen links abgerundete Ecken haben müsste (zumindest hat die Uhr die)... Hab grad kein brauchbares Pic gefunden, aber auf dem YT-Video sieht man wie der Rahmen für den Kadett E aussehen tut:
Probier mal Iloxx... Ist eine Transportvermittlung mit denen man Sperrgut in Übergrößen verschicken kann, die sonst kein Paketdienst mehr annimmt... witzigerweise kommt dann oft einer von UPS oder DPD und nimmt das Zeug mit obwohl die von den Statuten das eigentlich nicht befördern. hab damit schon nen Motorhaube und ne gecleante Kofferraumklappe von nem Omega A verschickt und war sehr zufrieden
Alles anzeigenIch weiß nicht ob ich noch einen Rahmen habe, wenn dann werde ich mich dran setzen einen Abdruck zu machen, um sowas zu gießen.
Ich denke bei nem gegossenen Rahmen muss man bestimmt noch arg viel nacharbeiten und wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?
Alles anzeigenzum Thema Stabilität: das hält
sofern es nicht gerade aus Ultimaker & Co kommt, paßt das auch mit der Optik. Den ABS-Schlangen-Druckern fehlt da etwas die Detailtreue.
Das hört sich doch gut an...
Alles anzeigenHab heute mal mit dem Kollegen gesprochen der son 3D Drucker hat. Er meinte der Rahmen wär in 20-30 min gefertigt.
Er meinte es gibt auch Unternehmen die wenn man denen ne .STL Datei schickt einem das Teil für sehr kleines Geld Druckt. Wär ja ein Versuch wert. Link. Also mein Angebot steht! Wenn mir einer ne technische Zeichnung zukommen lässt mach ich ne .STL mit Inventor und lad sie hier für alle zugänglich hoch.
Ich hab leider keinen Rahmen den ich für die Vermessung zur Verfügung stellen könnte, aber ich bin der festen Überzeugung das es hier bestimmt jemand mit dem nötigen Background gibt der auch nen BC-Rahmen sein Eigen nennt
Alles anzeigenNicht nur als Kadettfahrer, das schaut bei allen Opel so aus, mein Corsa sah nicht besser aus, jeder andere hätte ihn in die Presse gejagt und für den Omega habe ich auch schon etliche Bleche auf Lager liegen, wer Opel fährt muss halt auch schweißen können...
Bei Opel ist die Karosserie ein Verschleissteil...wenn man damit klar kommt sind die Autos eigentlich haltbar UND günstig im Unterhalt
Alles anzeigenNa ja.Wenn man das so nennen kann,bei einem Opel Kadett.
Ist halt kein Merzedes
![]()
JuppesSchmiede:Eigendlich sollte ein Schweißgerät ins Bordwerkzeug![]()
Mercedes ist auch nicht mehr das was es mal war... Die W201 und W124 war von der Karosserie und von den Motoren her das haltbarste was Sie je gebaut haben... Schon mal nen W202/W210 gesehen, der mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hatte und nicht als "Stehzeug" in der Garage die meiste Zeit davon verbringen durfte? Die stehen nem Vectra A/Omega A in Sachen Rost in nichts nach
Das macht zumindest mal Hoffnung...
Wegen 3D-Zeichnung... hab das letzte mal in der Ausbildung AutoCAD unter den Griffeln gehabt (War die damals aktuelle Version R13) ist schon ein Weilchen her....bilde mir ein wenn man ne bemaßte Zeichnung aus allen Blickwinkeln hat, sollte das doch recht einfach umzusetzen sein... oder bin ich da aufm Holzweg?
Mir ist die Tage gekommen, das mann doch mal den akuten BC-Rahmenmangel vielleicht in der Richtung angreifen könnte.
Ich hab leider keine Skills in der Richtung, will aber der Community einen "Stumper" in die (hoffentlich) richtige Richtung geben.
Die wichtigsten Fragen sind
- bekommt man mit nem 3D-Drucker einen von der Stabilität und den Maßen gleichwertigen BC-Rahmen im Vergleich zu den Originalen gefertigt?
- kann man sowas mit dem Home-Lösungen (da gibts ja 2 Arten - die die aus Kunststoffklötzen fräsen und die die mit so ner Art Kunststoff-"Schnur" das Teil nach-"spritzen") bewerkstelligen oder muss man da nen Firma mit betrauen wenn die Dinger brauchbar werden sollten?
- was kostet sowas, bzw. ab welche Abnahmemenge kann eine Firma die Dinger zu nem brauchbaren Tarif fertigen
- bekommen wir überhaupt genug Leute zusammen, das sich das überhaupt rentiert?
Alles anzeigenBilstein B8+ mit KAW Federn bspw.
Hat das Batmobile auch verbaut mit Tieferlegungsfederteller vorne wenn ichs noch richtig weis... ist jetzt nicht schweinetief dafür aber noch fahrbar... alles unter 70 mm ist sowieso nur noch wegen Optik, taugt dann nicht mehr zum Kurven fahren