@opelkadett - vielen Dank für die Tipps, das werde ich auf jeden Fall noch umklemmen! Jetzt wo ich weiß, was ich wohin klemmen muss
Der Schalter unter dem Gaspedal? Hat der eine elektrische Funktion oder macht der einfach mechanisch ein "Klack" für die Kick-Down Rückmeldung?
Für alle "Nachahmer" - der Getriebeumbau ist echt easy, aber der Pedalumbau hat es etwas in sich. Nicht unlösbar, aber ist schon eine ziemliche Friemelei, den ganzen Krempel da reinzuschauben. Bei mir hat der Einbau der Pedale so lange gedauert, wie der Getriebeumbau alleine.
Auch die Montage der anderen Schwungscheibe war überhaupt kein Problem - passt alles ohne Probleme, das gibt es keine spezielle Wuchtung zur Kurbelwelle. Ich hatte allerdings auch eine Scheibe vom baugleichen C16NZ - plug'n play.
ABS und der ganze Krempel funktioniert ohne Probleme. Einen richtigen Tacho sollte man passend zum Getriebe haben. Die Tachowelle vom Automat ist lang genug, um auch einen Tacho mit DZM einzubauen, ist wohl die längste Welle im Kadett.
Und ja, das Kurbelgehäuse vom Automat ist wirklich unterschiedlich, wie schon früher hier und da mal zu lesen. Die Schraube unter dem Anlasser sitzt an einer anderen Stelle, ist aber kein Problem, hab ich auch weggelassen.
Und man braucht noch das Abdeckblech vom Schwungrad zum Getriebe, das mit den 3 M6er Schrauben.
Bei Fragen gerne Fragen, noch hab ich es frisch im Kopf.