Beiträge von schrauberlehrling

    Moin Jungens,


    für meinen Aufbau eines 16V hab ich mir einen Fächer von Lexmaul und einen Metallkat von HJS geholt. Hinten kommt eine Gruppe A von Friedrich dran.


    Es fehlt lediglich ein Verbindungsrohr zwischen dem Fächer und dem Kat. Wie groß ist denn der Rohrdurchmesser in der Serie?


    Der Fächerausgang liegt bei ca. 50mm, der Kat bei ca. 60mm. Das krieg ich schon zusammen. Problem ist wie gesagt das Rohr, was vom Fächer abgeht, wo der Graphitring dagegensitzt bis zum Kat.
    Das mit dem Ring wollte ich schon so lassen. Von den Flexstücken halt ich nicht so viel.


    Und wenn das Serienrohr nur 45mm hätte, möchte ich mir ungern einen Flaschenhals einbauen.


    Also, Vorschläge raus - ich höre.


    Danke, Gruß Alex

    Moin zusammen,


    find ich mal richtig schick, aber was haben die Kollegen mit den 17" Schlubben bzgl. Tachoangleichung gemacht? VDO oder Zwischengetriebe?


    Danke, Gruß Alex

    @Kadett-psycho


    schick-schick!!
    Kannst du mir mal bitte sagen, welche Felgen- und Reifengröße du auf dem kKddi hast? Ich meine die Porsche-Schlubben.
    Ich quäl mich gerade mit der Frage: 16 od. 17 Zoll, Querschnitte usw. Thema Tacho ist klar, VDO!


    Danke, Grúß Alex

    Ach Patrick,


    hab ich doch!
    Aber außer ein paar schlechten Bildern und keiner Homepage, hab ich leider nix gefunden. Die ersten guten Bilder hab ich hier aus dem Forum von den Rüsselsheimer Racing Days 2008. Und die Reifengröße auf den Bildern find ich schon sehr interessant. Sieht wie 16 od. 17 Zoll aus. Kenn ich bisher nur vom Astra. Deswegen meine Frage.
    Leider hab ich den Schleimer-Kadett noch nie hautnah gesehen, bisher 1-2 mal an mir vorbeifliegen sehen. Weils keine Homepage gibt, kenn ich die geplanten Einsätze und Rallyes auch nicht. Daun wahrscheinlich, sonst fällt mir nix ein.


    Grüßlies

    Patrick


    jo, die Anlage im Werkskadett werd ich nicht hinbekommen, war auch nicht der Anspruch, das Teil krieg ich ja für die Straße nie zugelassen! Da drehen mir unsere freundlichen Ordnungshüter den Hals um und der Kleine steht rubbeldiekatz aufm Schlepper - neeneenee!
    Dann lieber wie früher, für alles ein Papierchen und nach der 15.Kontrolle lassen sie einen in Ruhe, weils eh nix zu holen gab.
    Aber am Anfang wars lustig!


    Gruß Alex

    Moin zusammen,


    vielleicht kann mir einer sagen, was der Christoph Schleimer auf seinem Kadett für eine Asphaltbereifung fährt. Die OZ-Deckel sehen irgendwie größer aus als 15", beim Cossi gabs damals glaub auch 16" im Racing Design, weiß ich aber nicht genau. Und der Reifenquerschnitt würde mich interessieren. Sieht ja irgendwie nicht nach Serienbereifung aus.


    Leider hab ich zu dem Auto bisher nicht mal eine Homepage gefunden. Weiß jemand von Euch mehr?


    Danke, Gruß Alex