Beiträge von schrauberlehrling

    naja, er meint sicher den Kopf an sich. Evtl. muß man ein paar Kleinigkeiten tauschen, z.B. den Geber am Kopf an der Auslasswelle, der an der 2.8er Motronik sitzt (denke, der müßte für die Zündung sein? als Kontrolle des Kurbelwellensensors??), wenn man den Zündverteiler wegnimmt und das Teil entsprechend anschraubt ist eigentlich gut


    und das mit der fehlenden Bohrung am Kopf, um das Zündmodul festzuschrauben, konnte ich auch nicht nachvollziehen, da an der Stelle eh der Haken zum Rausheben sitzt, das Loch also da ist.


    Gruß

    Moin zusammen,


    irgendwie komme ich nicht weiter.


    Ich hab ja schon mitbekommen, daß es eine flache Schwungscheibe von der 2.5er Motronik gibt, die etwas leichter ist, und eine Topfschwungscheibe von der 2.8er Motronik, die schwerer ist.


    Prinzipiell stellt sich die Frage, habe alle C20XE Schwungscheiben 8 Löcher? Meinem Kumpel hat nämlich jemand eine verkauft, die für den C20XE sein soll, die nur 7 Bohrungen hat. Kann wohl eher nicht sein, oder gibts noch mehr als die oben beschriebenen Varianten?


    Hat schonmal jemand eine Topfschwungscheibe in eine flache umgearbeitet, geht das überhaupt?


    Danke, Gruß Alex

    Moin Jungens,


    fällt jemandem ein Grund ein, warum man einen in einem Astra verbauten Motor mit einer 2.8er Motronik nicht gegen eine 2.5er Motronik (mit Motor versteht sich) tauschen könnte?


    Also alten Kabelbaum raus, neuen für neuen Motor mit Motor rein.


    Oder geht das Abgastechnisch nicht bzgl. Schlüsselnr. oder ähnlichem?


    Danke euch, Gruß Alex

    nimm einfach Scheibenkleber. aber nicht den Primer vergessen, ist so schwarzes Zeug, riecht häßlich, aber funzt fantastisch! Nehm ich auch immer, kann man sogar Stoßstangen mit flicken


    der Kleber rostet nicht, keine Nasen brechen nicht ab, hält einfach, ist bei Bedarf auch zu lösen


    Gruß Alex